Schlagwort: Facebook

  • Bluesky ist eine Sackgasse

    Bluesky ist eine Sackgasse

    Ich frage mich, warum einige, die sich sonst für die digitale Avantgarde halten, gerade zum neuen Projekt Bluesky wechseln. Das Projekt gehört dem Twitter-Gründer Jack Dorsey und seinen Investoren. Der hat Twitter einst relativ offen gegründet hat und Mauern hochgezogen, als er anfangen musste Geld zu verdienen. Warum sollte es diesmal anders laufen? weiterlesen

    /

    3

    Kommentare

  • Eine gute Website ist immer noch die Basis!

    Eine gute Website ist immer noch die Basis!

    Immer wie­der tref­fe ich auf die Mei­nung, dass man eine Web­site nicht mehr so wirk­lich brau­che, weil man in Sozia­len Netz­wer­ken wirk­lich die Leser­schaft fän­de. Das sehe ich anders. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Warum kann ich mich nicht mehr konzentrieren?

    Warum kann ich mich nicht mehr konzentrieren?

    „Ich habe mich gefragt, ob das Mot­to für unse­re Zeit lau­ten soll­te: Ich habe ver­sucht zu leben, aber ich wur­de abge­lenkt.“, dach­te sich der Autor Johann Hari und begab sich für drei Mona­te auf Digi­tal Detox. Bei sei­ner anschlie­ßen­den Recher­che für sein Buch „Sto­len Focus“, stößt er dar­auf, dass es nicht nur die digi­ta­len Medi­en […] weiterlesen

    /

    2

    Kommentare

  • Was Elon Musk uns über Twitter beigebracht hat

    Was Elon Musk uns über Twitter beigebracht hat

    Unter dem Hash­tag #twit­ter­Mi­gra­ti­on dis­ku­tiert das Netz der­zeit, was aus Twit­ter wird und was die Alter­na­ti­ven sind. Auf­ge­schreckt von Elon Musks Twit­ter-Über­nah­me und einer Rei­he erra­ti­scher Äuße­run­gen und Ent­schei­dun­gen, wur­den selbst Hard­core-Fans der Platt­form ver­un­si­chert. Dazu ein paar Gedanken. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Bloggen oder nicht?

    Bloggen oder nicht?

    Seit 18 Jah­ren gibt es jetzt die­ses Blog und auch wenn es manch­mal ruhi­ger ist: Ich brau­chen die­sen Ort für Gedan­ken. Shub­ham Jain hat gera­de ein paar Grün­de zusam­men­ge­stellt, war­um man ein Blog haben sollte. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Websites als Desktop-App nutzen

    Websites als Desktop-App nutzen

    Kürz­lich ist Three­ma als Desk­top-App erschie­nen. Das ist aber nur ein kom­pak­ter Brow­ser, der Three­ma-Web auf­ruft. Das kann man unter Linux schon lan­ge, wenn man Gno­me Web als Brow­ser instal­liert hat. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • „Either Google is screwed or society is screwed, we’ll find out which.“

    „Either Google is screwed or society is screwed, we’ll find out which.“

    Goog­le habe sei­ne Markt­macht miss­braucht und soll sich dazu mit ver­schie­de­nen ande­ren Unter­neh­men zusam­men­ge­tan haben. Das wirft eine Kla­ge von meh­re­ren US-Bun­des­staa­ten dem IT-Gigan­ten vor. Die Kla­ge­schrift hat es in sich. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Tools für die Arbeit mit Social-Media

    Tools für die Arbeit mit Social-Media

    In den letz­ten Jah­ren habe ich mir ein Rei­he von Tools zusam­men­ge­sucht, die sich als äußerst prak­tisch in der Arbeit mit Twit­ter, Face­book und Insta­gram her­aus­ge­stellt haben. Viel­leicht ist auch etwas für Dich dabei. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Was Dein Geld tut, wenn es für Dich arbeitet

    Was Dein Geld tut, wenn es für Dich arbeitet

    Irgend­et­was läuft ziem­lich falsch in der Wirt­schaft. Erklä­ren konn­te ich mir bis­her nicht, was das ist. Rana Forooh­ars „Makers & Takers“ lie­fert eine tief gehen­de Erklärung. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare