Schlagwort: Facebook
Zerschlagung von Google & Co?
Um die Macht von Google, Facebook & Co zu brechen hat ein Ausschuss des US-Kongresses deren Zerschlagung ins Spiel gebracht. Dort haben die Demokraten die Mehrheit. Nun kommen ihnen die Republikaner entgegen für einen gemeinsamen Vorstoß. weiterlesen
/
0Kommentare
Wie Soziale Netzwerke manipulieren
Vielleicht ist Künstliche Intelligenz schon heute stärker als unsere größten Schwächen. Normalerweise messen wir die Qualität Künstlicher Intelligenz immer an unseren Stärken. „The Social Dilemma“ wirft die Frage auf, ob die Algorithmen von Facebook & Co. nicht vielmehr unsere Schwächen austricksen. weiterlesen
/
3Kommentare
Öffentlich-Rechtliche Software
Die Mozilla-Foundation ist gerade extrem bedroht und damit auch Firefox als vorletzte Alternative zu Google Chrome. Schon in den letzten Jahren hin das Projekt zu 70% ab von dem Geld das Google dafür bezahlt hat, erste Suchmaschine im Firefox zu sein. Fefe sieht darin eine Chance für die EU hier einzuspringen und die Foundation im […] weiterlesen
/
0Kommentare
Wie wir besser miteinander reden
Der gesellschaftliche Diskurs ist in den letzten Jahren eher zu einem wütenden Anschreien geworden. Bernhard Pörksen und Friedemann Schulz von Thun wollen etwas zur Befriedung beitragen. weiterlesen
/
0Kommentare
Too Big to Save
Niemand hatte erwartet, dass Google jemals pleite gehen könnte. Doch als eines Tages alle Dienste abgeschaltet wurden, war klar: der Tech-Konzern hatte sich massiv verspekuliert und kein Staat auf der Welt konnte ihm mehr helfen. weiterlesen
/
2Kommentare
Videokonferenzen als Livestream übertragen
„Der WebMontag ist seit 2006 erst ein ausgefallen! 2012 oder so. Das passiert mir nicht noch einmal. Dann machen wir den halt als Videokonferenz und Livestream!“ Ich wusste noch nicht wie, aber das müsste doch irgendwie gehen. weiterlesen
/
7Kommentare
Politik macht dumm
Demokratie ist der Streit um das bessere Argument. So heißt es oft in Reden und Leitartikeln. Die Forschung zeigt: In politischen Fragen überzeugen Argumente nicht – sie vertiefen die Gräben. weiterlesen
/
0Kommentare
Dein Algorithmus ist ne alte Umweltsau
„Ressource Exhaustion“ ist das Motto des 36. Chaos Communication Congress (36C3) in Leipzig. „Die Ressourcen sind am Ende“ – damit verknüpft der Chaos Computer Club (CCC) sein Kernthema mit der Klimafrage. weiterlesen
/
1Kommentare