Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein

Am 28. Sep­tem­ber 2022 bin ich auf Vor­schlag der Papen­wohld gGmbH und dem Unterstützer*innenkreis Web­Mon­tag Kiel vom schles­wig-hol­stei­ni­schen Land­tag in den Medi­en­rat der Medi­en­an­stalt Ham­bur­g/­Schles­wig-Hol­stein (MA HSH) gewählt worden. 

„Der Medi­en­rat der MA HSH ent­schei­det unter ande­rem über Zulas­sun­gen, Zuwei­sun­gen von Über­tra­gungs­ka­pa­zi­tä­ten sowie die Rang­fol­ge in Kabel­an­la­gen. Er stellt Ver­stö­ße fest und ent­schei­det über Auf­sichts­maß­nah­men und Ord­nungs­wid­rig­kei­ten. Außer­dem beschließt er über Maß­nah­men zur För­de­rung des nicht­kom­mer­zi­el­len loka­len Hör­funks. Das Gre­mi­um erlässt Sat­zun­gen und Richt­li­ni­en. Ihm oblie­gen zudem die Fest­stel­lung des Haus­halts­plans der MA HSH sowie die Geneh­mi­gung des Jah­res­ab­schlus­ses und des Rechen­schafts­be­richts der Direk­to­rin. Der Medi­en­rat ist zudem zustän­dig für Wahl und Abbe­ru­fung der Direktion.“

Web­site der MA HSH

Span­nend ist für mich vor allem, dass von der Medi­en­an­stalt auch die in Ham­burg und Schles­wig-Hol­stein ansäs­si­gen „Medi­en­in­ter­me­diä­re“ (bspw. Face­book, Insta­gram, Goog­le, You­Tube und Tik­Tok) gehö­ren und die Medi­en­an­stalt die nicht-kom­mer­zi­el­len Radi­os fördert.

Der Medi­en­rat besteht aus zehn Mit­glie­dern: fünf aus Schles­wig-Hol­stein, fünf aus Ham­burg; wobei die Ham­bur­ger Bür­ger­schaft nur vier Mit­glie­der gewählt hat, so dass wir der­zeit neun Mit­glie­der sind. Der Medi­en­rat wählt sich einen Vor­sitz und eine Stellvertretung.

Die Mit­glied­schaft im Medi­en­rat ist ein Ehren­amt. Für die Sit­zun­gen des Medi­en­rats, die in der MA HSH in Nor­der­stedt statt­fin­den, bekom­me ich eine Auf­wands­ent­schä­di­gung von 300,- € brut­to. Gut 50,- € bezah­le ich pri­vat für die Fahrt mit dem Statt­au­to. Ich wür­de mit der Bahn von Tür zu Tür 2,5 Stun­den für eine Fahrt benö­ti­gen. Mit dem Auto ist es nur eine Stun­de pro Strecke.

Sitzungen des Medienrates

Einladungen als Mitglied des Medienrates

  • 08.05.2023
    Fei­er­stun­de anläss­lich des Gedenk­ta­ges für Befrei­en­den und Befrei­ten des 8. Mai 1945
    Ein­ge­la­den von der Prä­si­den­tin der Bür­ger­schaft der Frei­en und Han­se­stadt Ham­burg.
    Nicht teil­ge­nom­men
  • 04.04.2023
    Medi­en­kom­pe­tenz­preis Schles­wig-Hol­stein 2023, Kiel.
    Ein­ge­la­den durch den Offe­nen Kanal Schles­wig-Hol­stein.
    Teil­ge­nom­men
  • 03.03.2023
    Jubi­lä­ums-Gala 30 Jah­re tv.berlin, Ber­lin.
    Ein­ge­la­den von tv.berlin inkl. Beglei­tung.
    Nicht teil­ge­nom­men
  • 25.01.2023
    Gedenk­tag für die Opfer des Natio­nal­so­zia­lis­mus, Ham­burg.
    Ein­ge­la­den von der Prä­si­den­tin der Bür­ger­schaft der Frei­en und Han­se­stadt Ham­burg.
    Nicht teil­ge­nom­men
  • 16.01.2023
    RSH Jah­res­emp­fang 2023, Kiel.
    Ein­ge­la­den von RSH.
    Nicht teil­ge­nom­men