Schlagwort: Kiel
Komm, wir zählen Parkplätze!
Wie viele Parkplätze gibt es in Kiel? Sind es zu wenig, zu viel oder gerade genug? Ein Citizen-Science-Projekt geht dieser Frage jetzt nach und Du kannst mitmachen! weiterlesen
/
0Kommentare
3 Stunden meines Lebens kostet mich diese Ampel. Jedes Jahr. Weil Autos.
Am Wochenende geh ich regelmäßig zum Bäcker. Dazu muss ich an dieser Stelle über die Prinz-Heinrich-Straße – eine vierspurige Rennbahn, die mit ihrer leichten Kurve den Autofahrern extra Spaß macht, zu beschleunigen. Man kann da irgendwo rüber rennen, oder man benutzt die Ampel. weiterlesen
/
4Kommentare
Meine erste Impfung
Alles super organisiert im Schwedenkai. Leute gut drauf. Gerne wieder. Mein Erfahrungsbericht. weiterlesen
/
0Kommentare
Ein Jahr lesen
27 Bücher habe ich 2020 gelesen. So viel, wie vermutlich in den letzten 10 Jahren nicht. Eine wunderbare Reise. weiterlesen
/
0Kommentare
Kiels Radwege sind die breitesten
„Gut+“ hat Kiel beim ADAC-Radwegbreitentest abgeschnitten – als beste aller Landeshauptstädte. weiterlesen
/
0Kommentare
Kiel-Wiki und Kieler Gesellschaft für Stadtgeschichte arbeiten zusammen
Die altehrwürdige Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte und das Kiel-Wiki haben vereinbart, in Zukunft zusammenzuarbeiten. Ich freue mich, dass das geklappt hat. Denn wer überlegt, beim Kiel-Wiki mitzumachen, soll sicher sein können, dass seine Arbeit dauerhaft erhalten bleibt. weiterlesen
/
0Kommentare
Große Reichweite für kleine Daten
Daten kostenlos per Funk über größere Distanzen zu transportieren – das fand ich gleich spannend. Ganz einfach ist der Einstieg aber nicht. Deswegen habe ich mir mal von Marcus Goritz erklären lassen, wie LoRaWAN und The Things Network funktionieren. weiterlesen
/
3Kommentare
Schleswig-Holstein startet Open-Data Portal
„Mehr als 7.000 Datensätzen mit vielen spannenden Informationen über den echten Norden“, verspricht das Open-Data Portal des Landes Schleswig-Holstein. weiterlesen
/
1Kommentare