Schlagwort: Verkehr
Die Bahn ist kaputt
Gestern habe ich zum ersten Mal eine Bahnfahrt abgebrochen. Ich habe es nicht geschafft, einmal quer durch Schleswig-Holstein zu fahren. weiterlesen
/
4Kommentare
Komm, wir zählen Parkplätze!
Wie viele Parkplätze gibt es in Kiel? Sind es zu wenig, zu viel oder gerade genug? Ein Citizen-Science-Projekt geht dieser Frage jetzt nach und Du kannst mitmachen! weiterlesen
/
0Kommentare
Wir sollten uns endlich ehrlich machen
Seit 1969 wird über die Küstenautobahn A 20 geredet. Erst hat die SPD immer die CDU-Regierungen damit genervt, wann die denn endlich fertig sei. Ab 1988 hat dann die CDU die SPD-Regierungen damit genervt. Jetzt ist es wieder umgekehrt. Das Projekt ist inzwischen total aus der Zeit gefallen. weiterlesen
/
0Kommentare
Ein guter nächster Schritt
Eine bundesweit gültige Monatskarte für 49€! Wenn es das 9‑Euro-Ticket nicht gegeben hätte, würde man das heute zweifellos mehr abfeiern. weiterlesen
/
0Kommentare
Warum halten sich Radfahrer nie an die Verkehrsregeln?
Falsche Straßenseite, verkehrt herum in der Einbahnstraße, rote Ampeln und drängeln in der Schlange davor – Drei Gründe, warum sich Radfahrer nie an die Verkehrsregeln halten. weiterlesen
/
8Kommentare
Seid nett zueinander!
Wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann man einiges Erleben. Einfacher wäre es auf der Straße, wenn mehr Menschen mehr Rücksicht nehmen würden. weiterlesen
/
0Kommentare
3 Stunden meines Lebens kostet mich diese Ampel. Jedes Jahr. Weil Autos.
Am Wochenende geh ich regelmäßig zum Bäcker. Dazu muss ich an dieser Stelle über die Prinz-Heinrich-Straße – eine vierspurige Rennbahn, die mit ihrer leichten Kurve den Autofahrern extra Spaß macht, zu beschleunigen. Man kann da irgendwo rüber rennen, oder man benutzt die Ampel. weiterlesen
/
4Kommentare
Wenn die Arbeitszeit an der Haustür beginnt
In der Pandemie haben sich viele Menschen an die Arbeit von zu Hause aus gewöhnt. Sie haben sich den Weg zur Arbeit gespart und dadurch Zeit für sich gewonnen. Kann man ihnen diese Zeit unbezahlt wieder wegnehmen? weiterlesen
/
4Kommentare
Eine Chance für die Kleinstadt
Coworking-Spaces könnten nach der Pandemie dazu führen, dass die Leute nicht mehr weit zur Arbeit fahren müssen. Sie können sich einen Schreibtisch vor Ort buchen und um die Ecke arbeiten. Darüber haben wir auch beim letzten WebMontag gesprochen. weiterlesen
/
1Kommentare