Verkehr

Warum halten sich Radfahrer nie an die Verkehrsregeln?

Kommentare

  1. Avatar von W. Kurtz

    Dan­ke für die schö­ne Zusam­men­fas­sung. Eine Ergänzung:
    Ist der seit­li­che Platz auf der Stra­ße nicht aus­rei­chend, um den vor­ge­schrie­be­nen Sicher­heits­ab­stand als über­ho­len­des Auto zu wah­ren (1,5m inner­orts, 2m außer­orts), dann sind neben­ein­an­der fah­ren­de Räder eben­falls erlaubt.
    Das gilt kon­se­quen­ter Wei­se übri­gens auch für mehr­spu­ri­ge Stra­ßen, denn auch dort kann (und muss) ein über­ho­len­des Auto ja den Spur­wech­sel machen, ob die Räder nun neben- oder hin­ter­ein­an­der fahren.

  2. Avatar von Arian B
    Arian B

    Ich fin­de es eine boden­lo­se Frech­heit, zu behaup­ten,. Auto wür­den bevor­zugt, im Gegen­teil, der staat tut alles nur erdenk­li­che, um uns auto­fah­rern das Leben zur Höl­le zu machen.

  3. Avatar von Steffen Voß
    Steffen Voß

    @Arian: 50% der Stadt­flä­che wird dem Auto geschenkt und Sie dür­fen in töd­li­cher Geschwin­dig­keit durch Wohn­ge­gen­den fah­ren. Kin­der wur­den extra auf umzäun­ten Spiel­plät­zen ein­ge­sperrt, damit Sie unge­stört, durchs Vier­tel bret­tern dür­fen. Was wol­len Sie denn noch?

  4. Avatar von D. I. Dirks
    D. I. Dirks

    Lei­der ist es so, dass sehr vie­le Rad­fah­ren­de eben kei­ne Rück­sicht neh­men auf Fuß­gän­ger. Sehr beliebt ist das Fah­ren auf dem Geh­weg in der „fal­schen“ Rich­tung, obwohl ein Rad­weg vor­han­den ist. Es wird rum­ge­pö­belt, wenn Rad­ler höf­lich dar­auf hin­wie­sen wer­den, dass sie auf einem Geh­weg fah­ren, sogar Prü­gel wird manch­mal angedroht. 

    Wenn es denn end­lich Kenn­zei­chen für Räder gäbe, wür­de das sicher die Situa­ti­on enorm ver­bes­sern! Lei­der wird das aber immer wie­der von Sei­ten der Rad­fah­ren­den und der zustän­di­gen offi­zi­el­len Stel­len als unnö­ti­ger Quatsch abgetan.
    Wer nicht mehr anonym bleibt, son­dern anhand eines Kenn­zei­chens zur Ver­ant­wor­tung gezo­gen wer­den kann bei Ver­stö­ßen gegen die Stra­ßen­ver­kehrs­ord­nung, wird es hof­fent­lich ler­nen, sich an die Regeln zu halten.

  5. Avatar von Steffen Voß
    Steffen Voß

    Das Kenn­zei­chen wird nicht hel­fen. Es gibt auch genug Auto­fah­rer, die sich um kei­ne Regeln küm­mern, belei­di­gend wer­den und dro­hen, wenn man sie dar­auf anspricht, dass sie nicht auf dem Bür­ger­steig par­ken dür­fen. Schlech­te Men­schen, sind schlech­te Men­schen – egal, wie sie sich durch die Gegend bewegen.

  6. Avatar von Gabriele Trimmel
    Gabriele Trimmel

    Lie­ber Stef­fen Voß, ich weiß nicht, auf wel­chem Pla­ne­ten Sie leben. Mei­ne Erfah­rung ist, dass sich Auto­fah­rer und Fuß­gän­ger an die Ver­kehrs­re­geln hal­ten. Nur die Rad­fah­rer mei­nen, sich wie Wild­schwei­ne auf­füh­ren zu kön­nen. Und nein, ich bin kei­ne mili­tan­te Auto­fah­re­rin, son­dern eine von die­sen über­heb­li­chen Arsch­lö­chern auf 2 Rädern geplag­te Fußgängerin.

  7. Avatar von Steffen Voß

    Lie­be Gabrie­le Trimmel,
    wie kommt es denn dann, dass Auto­fah­rer jedes Jahr tau­sen­de von Men­schon tod­fah­ren oder ver­letz­ten? War­um wer­den sie stän­dig über­all geblitzt? War­um beklagt sich die Feu­er­wehr dar­über, dass über­all ille­gal abge­stell­te Autos die Anfahr­ten blo­ckie­ren? Mei­ne Erfah­rung ist eher, dass Auto­fah­rer zu schnell fah­ren, abbie­gen, ohne zu blin­ken, bei Geld schnell noch Gas geben, par­ken, wo auch immer ihr Auto gera­de hin passt, hupen und licht­hu­pen, wenn sie mei­nen, bes­ser zu fah­ren als ande­re. Sie kau­fen sich ein, zwei, drei oder vier von die­sen rie­si­gen Stahl­din­gern, die die Umwelt ver­pes­ten und erwar­ten, dass sie über­all voll­gas Vor­fahrt haben, ihnen nie­mand in den Weg kom­men darf und es über­all aus­s­rei­chend kos­ten­lo­se Dau­er­ab­stell­plät­ze für ihre Autos gibt. Weil sie natür­lich die Köni­ge der Stra­ße sind, denen sich alle ande­ren auf schma­len Streif­chen und mit Bet­tel­am­peln unter­zu­ord­nen haben.

  8. Avatar von Rauchzeichner
    Rauchzeichner

    Also ich kann Rad­fah­rer gar nicht lei­den. Die blo­ckie­ren immer die Stra­ße und sind extrem nerv­tö­tend. Glück­li­cher­wei­se sind die Geset­ze in mei­nem Land sehr lasch, ich darf mei­nen X5 ohne DPF und ohne KAT fah­ren. Wenn dann ein Fahr­rad­fah­rer mal wie­der nervt, über­ho­le ich ihn und tre­te dann mal voll aufs Gas wäh­rend dem Rol­len, dass er dicke schwar­ze Abgas­wol­ken ins Gesicht kriegt. Dann fährt der sicher­lich n8cht mehr so viel Fahrrad.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert