Schlagwort: Donald Trump
Ich bin dann mal weg
Seit Elon Musk Twitter übernommen hat, geht es dort drunter und drüber. Jetzt hat er Donald Trumps Account reaktiviert. Für mich war das der Anlass, meinen Account zu löschen. Gefallen hat mir Twitter aber schon länger nicht mehr. weiterlesen
/
0Kommentare
Die vergessene US-amerikanische Arbeiterklasse
Vom Tellerwäscher zum Millionär. Der amerikanische Traum. In vielen europäischen Ländern ist er inzwischen leichter zu erreichen als in den USA – und am schwierigsten ist es dort, wo die Hillbillys wohnen: Im Rust-Belt. Dort wo früher eine weiße Arbeiterschaft sichere Jobs hatten und heute viel Elend herrscht, ist der Autor J.D. Vance aufgewachsen. Er […] weiterlesen
/
1Kommentare
Was sollte eine Gesellschaft aus Gewinnern und Verlierern zusammenhalten?
Eine Gesellschaft in der zählt, was Du kannst und was Du leistest und nicht wer Deine Eltern sind. Das klang lange Zeit sehr vielversprechend. Jetzt zeigt sich mehr und mehr die Kehrseite der Meritokratie. Der US-Philosoph Michael Sandel hat ein Buch darüber geschrieben, wie die Leistungsgesellschaft unsere Demokratien zerreißt. weiterlesen
/
1Kommentare
Öffentlich-Rechtliche Software
Die Mozilla-Foundation ist gerade extrem bedroht und damit auch Firefox als vorletzte Alternative zu Google Chrome. Schon in den letzten Jahren hin das Projekt zu 70% ab von dem Geld das Google dafür bezahlt hat, erste Suchmaschine im Firefox zu sein. Fefe sieht darin eine Chance für die EU hier einzuspringen und die Foundation im […] weiterlesen
/
0Kommentare
Politik macht dumm
Demokratie ist der Streit um das bessere Argument. So heißt es oft in Reden und Leitartikeln. Die Forschung zeigt: In politischen Fragen überzeugen Argumente nicht – sie vertiefen die Gräben. weiterlesen
/
0Kommentare
Land gegen Stadt
„Es gibt keine konservative Stadt mehr,“ analysiert der Politikwissenschaftler Will Wilkinson. Die USA sind nicht mehr in demokratische und republikanische Staaten eingeteilt. Stattdessen gebe es jetzt eine deutliche Spaltung zwischen Stadt und Land. Die zugrunde liegende Entwicklung vollzieht sich schon länger und es zeigen sich Parallelen in Europa. weiterlesen
/
14Kommentare
Als 20000 Nazis in New York demonstrierten
1939 trafen sich 20000 Nazis im Madison Square Garden in New York zu einer „Pro-Amerikanischen Kundgebung“. Die Kurz-Dokumentation „A Night at the Garden“ zeigt dieses Ereignis. Sie ist in diesem Jahr für einen Oscar nominiert. Die Ähnlichkeiten zu Donald Trumps Kundgebungen sind so bestechend, dass Fox News sich weigerte, einen Trailer dafür zu schalten. weiterlesen
/
0Kommentare