Schlagwort: Corona
Bitte installiere die Corona-Warn-App!
40 Millionen mal wurde die Corona-Warn-App heruntergeladen und alleine gestern haben fast 23.000 positiv getestete Menschen darüber alle gewarnt, mit denen sie in den letzten Tagen in Kontakt waren. Es lohnt sich, da mitzumachen. weiterlesen
/
4Kommentare
Was wird da eigentlich gespritzt?
Wenn man sich nicht damit beschäftigt hat, könnte man meine, so ein Impfstoff sei ein wilder chemischer Cocktail. Dabei ist es viel einfacher: Der Impfstoff ist das künstlich hergestellte Molekül, das der Körper selbst herstellen würde, wenn er von Corona genesen wäre. weiterlesen
/
0Kommentare
Meine erste Impfung
Alles super organisiert im Schwedenkai. Leute gut drauf. Gerne wieder. Mein Erfahrungsbericht. weiterlesen
/
0Kommentare
Drei Dashboards mit aktuellen Zahlen
Jeder Winkelzug der Pandemie-Entwicklung interessiert mich nicht. Welche Mutante gerade wo kursiert oder welcher Impfstoff gerade nicht verfügbar ist, ist mir egal. Ich schaue aber ab und zu nach Zahlen und dazu haben sich drei Dashboards als sehr interessant erwiesen. weiterlesen
/
0Kommentare
CCC kritisiert Luca-App
Es klang so einfach: Eine App installieren und dann können wir wieder ins Restaurant und ins Konzert. Wenn etwas zu schön klingt, um wahr zu sein, dann ist es das meistens. Selten gibt es eine einfach technische Lösung, auf die vorher noch nie jemand gekommen ist. weiterlesen
/
0Kommentare
Corona ist kein Killervirus, aber…
In der Diskussion mit Menschen auf Facebook habe ich den Eindruck bekommen, dass viele „Corona-Zweifler“ gar nicht unbedingt falsche Fakten glaube. Manchmal kommen einfach ein paar Fakten durcheinander. weiterlesen
/
1Kommentare
Wozu ist Datenschutz gut?
Stell Dir vor, Du bist in einer Großstadt und hast keine Ahnung von den Verkehrsregeln. Genau so stürzen sich viele Menschen ins Internet – ohne Ahnung von Datenschutz. Dabei muss man auch im Straßenverkehr gar nicht jede Auflage für Gefahrgut-Transporte kennen – ein paar Grundregeln reichen. Und die gibt es auch im Datenschutz. weiterlesen
/
1Kommentare
Schau mal wieder auf Deinen Kompass.
Warum lernen wir in der Schule Rechnen, Schreiben, Lesen aber nicht denken? Warum ist „Ethik“ das Alternativ-Fach zu Religion? Denn Philosophie ist die Kunst des Denkens – das sollten auch religiöse Menschen lernen dürfen. Der Philosoph Markus Gabriel hat mit „Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten“ ein leidenschaftliches Plädoyer für die Philosophie als Kompass im Alltag […] weiterlesen
/
0Kommentare