Schlagwort: Wordpress
WordPress an das Fediverse anschließen
Endlich ist möglich, wovon ich schon lange geträumt habe: Mit einem Plugin wird jede WordPress-Website zu einem Teil des Fediverse – dem freie Sozialen Netzwerk. weiterlesen
/
0Kommentare
Wie verifiziere ich meinen Account?
Es gibt bei Mastodon kein exklusives, offizielles Verfizierungs-Programm wie bei Twitter. Man kann sich aber selbst in gewisser Weise verifizieren. weiterlesen
/
6Kommentare
Bloggen? Sind nicht alle klüger als ich?
Es sollte Dich nicht vom Bloggen abhalten, wenn Du meinst, dass andere Leute sowieso schon viel schlaueres zu Deinen Themen geschrieben haben. Hugo Zap hat das kürzlich in seinem Blog erklärt. weiterlesen
/
2Kommentare
Bloggen oder nicht?
Seit 18 Jahren gibt es jetzt dieses Blog und auch wenn es manchmal ruhiger ist: Ich brauchen diesen Ort für Gedanken. Shubham Jain hat gerade ein paar Gründe zusammengestellt, warum man ein Blog haben sollte. weiterlesen
/
1Kommentare
Wie verändert sich Open-Source durch Geld?
Viel Geld soll jetzt in Open-Source fließen. Europäische Union, eine Reihe Mitgliedsländer, der Bund und neun Länder haben angekündigt, stärker auf Freie Software zu setzen. Was macht das mit den Projekten? weiterlesen
/
3Kommentare
Open-Source muss einfacher werden
Mir hat die Corona-Pandemie aber noch einmal vor Augen geführt, dass Quelloffenheit und Freie Lizenzen allein nicht genügen – Wir müssen uns verstärkt Gedanken darüber machen, wie Freie Software zu den Menschen kommt. weiterlesen
/
1Kommentare
Youtube ohne Google
Youtube ohne den ganzen Tracking-Scheiß? Das geht. Mit invidio.us. weiterlesen
/
2Kommentare