Freie Software

Open-Source muss einfacher werden

Kommentare

  1. Avatar von Aaron

    Hey Stef­fen,

    ich fin­de dei­nen Arti­kel gut geschrie­ben und benut­ze sel­ber Freie Software.
    Außer­dem enga­gie­re ich mich frei­wil­lig für das TROM Pro­jekt und wir ver­öf­fent­li­chen seit län­ge­rem eine ange­pass­te Ver­si­on von Man­ja­ro, die (so wie Man­ja­ro auch) eigent­lich für alle Men­schen gedacht ist, also gera­de auch die­je­ni­gen, die kei­ne Ahnung vom Ter­mi­nal haben und mit Vide­os und ein­fa­chen Arti­keln wol­len wir es allen zugäng­lich machen.
    Hier ist die Home­page von TROM-Jaro: https://www.tromjaro.com/de/
    Hier haben wir ein paar Vide­os über die Idee dahin­ter gemacht: https://www.tromjaro.com/de/tromjaro-videos-trade-free-means/
    Und hier sind ein paar wei­te­re inter­es­san­te Arti­kel: https://www.tromjaro.com/de/articles/

    Ich weiß, dass openos.at ver­sucht, Linux & Co bekann­ter zu machen: http://openos.at/pages/distro/upstart.php aber bin mir sel­ber auch nicht sicher, wie man freie Soft­ware ver­brei­ten kann. Als ein­zel­ner Mensch dar­über reden und viel­leicht Vide­os dar­über machen, Pod­casts, Vor­trä­ge und Work­shops etc. das sind so mei­ne Ideen. Ich hab auch mal sel­ber ver­sucht, Vide­os zu machen: https://www.aaronboos.de/videos/trom-jaro/

    Bes­te Grüße
    Aaron

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert