Schlagwort: Linux

  • Mehr App-Stores!

    Mehr App-Stores!

    In Chi­na gibt es für Smart­phones fünf bis zehn App-Stores – und kei­ner davon ist markt­be­herr­schend. Die meis­ten Chi­ne­sen haben meh­re­re instal­liert. In Chi­na! Außer­halb Chi­nas haben Goog­le und Apple sich 95 % des App-Mark­tes auf­ge­teilt und alle hal­ten das für nor­mal. Ist es aber nicht. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Websites als Desktop-App nutzen

    Websites als Desktop-App nutzen

    Kürz­lich ist Three­ma als Desk­top-App erschie­nen. Das ist aber nur ein kom­pak­ter Brow­ser, der Three­ma-Web auf­ruft. Das kann man unter Linux schon lan­ge, wenn man Gno­me Web als Brow­ser instal­liert hat. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • GalliumOS ist flott und hübsch

    GalliumOS ist flott und hübsch

    Manch­mal ist so ein klei­nes Lap­top immer noch prak­ti­scher als ein Smart­phone oder ein Tablet. Mir gefällt zum Bei­spiel die ordent­li­che Tas­ta­tur, wenn ich unter­wegs oder auf dem Sofa mal einen klei­nen Text schrei­ben will. Stän­di­ger Beglei­ter ist des­we­gen seit sechs Jah­ren ein Chrome­book, auf dem Gal­li­um­OS als Betriebs­sys­tem läuft. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Was vom Internet bleibt – ohne Google, Amazon, Facebook, Apple und Microsoft

    Was vom Internet bleibt –  ohne Google, Amazon, Facebook, Apple und Microsoft

    Goog­le ist mehr als eine Such­ma­chi­ne. Ama­zon ist mehr als ein Online-Shop. Die größ­ten fünf Inter­net-Kon­zer­ne Goog­le, Ama­zon, Face­book, Apple und Micro­soft bestim­men mitt­ler­wei­le vie­le Berei­che des Lebens. Wie man ohne sie aus­kommt und ob das über­haupt noch geht, hat Giz­mo­do-Repor­te­rin Kash­mir Hill aus­pro­biert. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Wie Du Deine Accounts absicherst

    Wie Du Deine Accounts absicherst

    Gera­de hat es mal wie­der einen grö­ße­ren Hack gege­ben: Daten von Poli­ti­kern und Pro­mis wur­den ver­öf­fent­licht. Offen­bar war deren Feh­ler, dass sie die glei­chen Pass­wör­ter bei meh­re­ren Diens­ten benutzt haben. Das soll­te man nicht tun. Drei prak­ti­sche Tipps dazu. weiterlesen

    /

    3

    Kommentare

  • So einfach richtest Du einen eigenen Channel samt RSS-Bot ein

    So einfach richtest Du einen eigenen Channel samt RSS-Bot ein

    Für die Mes­sen­ger-App Tele­gram kann man sich Bots rela­tiv leicht zusam­men­kli­cken. Ich habe mir einen Bot gebas­telt, der mei­ne Blog­posts und mei­ne Link­tipps in mei­nen Chan­nel postet. weiterlesen

    /

    11

    Kommentare

  • Mein Leben mit Linux

    Mein Leben mit Linux

    Vor 25 Jah­ren ver­kün­de­te Linus Tor­valds, dass er an einem frei­en Betriebs­sys­tem arbei­te. Aus die­sem Hob­by-Pro­jekt wur­de Linux. Aus Linux wur­de ein frei­es Betriebs­sys­tem, das heu­te fast jeder irgend­wo nutzt – nur nicht auf dem Desktop-Rechner. weiterlesen

    /

    6

    Kommentare

  • „Es gibt nur Teilnehmer – keine Zuschauer“

    „Es gibt nur Teilnehmer – keine Zuschauer“

    „Du sollst über das Bar­camp reden“, lau­tet die ers­te Regel des Bar­Camps Kiel. Die zwei­te auch. Das tu ich hier­mit. Eine wei­te­re Regel lau­tet: „Es gibt nur Teil­neh­mer – kei­ne Zuschau­er.“ Des­we­gen möch­te ich auch in die­sem Jahr etwas bei­tra­gen. Nur was? weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Windows 10 ist Spyware

    Windows 10 ist Spyware

    Kos­ten­los!! Micro­soft ver­schenkt das Update auf Win­dows 10. War­um wird da nie­mand stut­zig? „Wenn Du nicht der Kun­de bist, dann bist Du das Pro­dukt“ – Die Dis­kus­si­on ist nicht ganz neu. Trotz­dem scheint kaum jemand zwei­mal hinzuschauen. weiterlesen

    /

    31

    Kommentare