Schlagwort: Klimawandel
Wirtschaft sollte blühen, nicht wachsen
Kann Wirtschaft für immer wachsen? „Sie kann, weil sie muss,“ sagt die orthodoxe Wirtschaftswissenschaft. „Sie darf nicht, in einer begrenzten Welt,“ sagt die Wirtschaftswissenschaftlerin Kate Raworth. Sie schlägt eine Wirtschaftsweise vor, die Rücksicht sowohl auf die biologischen Grenzen unseres Planeten nimmt als auch auf die Bedürfnisse der Menschen und damit gibt der Wirtschaft wieder ein […] weiterlesen
/
1Kommentare
Das Zeitalter des Menschen geht zu Ende
Auf das Zeitalter des Menschen folgt das Zeitalter der Hyperintelligenz. Davon ist der 100-jährige Wissenschaftler Jim Lovelock so überzeugt, dass er ein Buch darüber geschrieben hat. weiterlesen
/
0Kommentare
Politik macht dumm
Demokratie ist der Streit um das bessere Argument. So heißt es oft in Reden und Leitartikeln. Die Forschung zeigt: In politischen Fragen überzeugen Argumente nicht – sie vertiefen die Gräben. weiterlesen
/
0Kommentare
Dein Algorithmus ist ne alte Umweltsau
„Ressource Exhaustion“ ist das Motto des 36. Chaos Communication Congress (36C3) in Leipzig. „Die Ressourcen sind am Ende“ – damit verknüpft der Chaos Computer Club (CCC) sein Kernthema mit der Klimafrage. weiterlesen
/
1Kommentare
Das Schnitzel muss besser werden – nicht nur teurer!
In den letzten Tagen wird darüber diskutiert, ob man die Mehrwertsteuer auf Fleisch von sieben Prozent auf 19 Prozent erhöhen soll. Die Befürworter versprechen sich davon einen Beitrag für den Klimaschutz, denn Fleisch zu produzieren ist aufwendig und wenn es teurer wäre, dann würde vielleicht die Menschen weniger Fleisch essen. weiterlesen
/
1Kommentare
Wie konnte es soweit kommen?
Die Europäische Union ist das Beste, was Europa passieren konnte. Warum aber reden wir so fundamental schlecht über sie? weiterlesen
/
0Kommentare
„Wir fliegen nicht mehr in den Urlaub!“
Jeden Freitag demonstrieren Schülerinnen und Schüler für eine bessere Klimapolitik. Einen großen Beitrag zum Klimaschutz könnten sie ganz konkret selbst leisten. weiterlesen
/
6Kommentare
Eine faire Diskussion über den Klimawandel
97 bis 98 % aller Klimaforscher sind sich einig: Es gibt einen Klimawandel und er ist von den Menschen verursacht. Das hat eine umfangreiche Studie herausgefunden, die hunderte von wissenschaftlichen Papieren zu diesem Thema verglichen hat. Trotzdem sind sind gerade in den USA noch viele Menschen skeptisch und das Fernsehen könnte eine Mitschuld daran haben. Die […] weiterlesen
/
0Kommentare