Schlagwort: MP3
Phoniebox bauen für Dummies
Lange war ich auf der Suche nach einem schönen MP3-Player für meine Kinder. Tonibox und Hörbert haben mich nicht überzeugt. Irgendwann wurde mir ein Link vom Phoniebox-Projekt zugespielt. Ich war sofort begeistert! weiterlesen
/
5Kommentare
Alleskönner-Router: Fritzbox 7390
Für meine Verhältnisse ein komisches Thema: Ein serienmäßig ausgestatteter Router, der dann auch schon 3 Jahre alt ist. Aber ich bin tatsächlich zunehmend begeistert von der Fritzbox 7390. KielNet hat mir den Router zum neuen Anschluss zur Verfügung gestellt. Und nicht nur war die Fritzbox komplett konfiguriert, so dass ich nicht einmal mehr Zugangsdaten einstellen […] weiterlesen
/
5Kommentare
Pure One Flow Internet-Radio
Seit einiger Zeit schon ist das Pure One Flow Internet-Radio treuer, musikalischer Begleiter. Egal ob DAB+, Internetradio, Musikserver oder Podcast – der kleine schwarze Kasten ist in der ganzen Wohnung dabei. Das Radio ist nicht das billigste. Aber es kann eine ganze Menge und der Hersteller gibt sich viel Mühe bei der Verbesserung der Leitung. weiterlesen
/
2Kommentare
Wenn Alben mehrfach aufgelistet werden…
Ich weiß nicht genau, seit wann ich das Problem habe, aber seit einiger Zeit werden mir einige Alben auf dem Android-Smartphone zweimal angezeigt. Meistens sind dann einmal fast alle Tracks zu finden und dann einige oder einzelne unter dem zweiten Eintrag. Alben durchhören kann man damit nicht. Ein nerviges Problem, für das ich jetzt eine […] weiterlesen
/
2Kommentare
WLAN-Stick finden und installieren
Mein Raspberry Pi kann jetzt auch funken: Dank eines USB-WLAN Sticks ist es jetzt egal, wo in der Wohnung ich den Mini-Rechner anschließe – er ist immer mit Internet versorgt und ich kann ihn über das Netzwerk erreichen. Der Weg dahin ist denkbar einfach, wenn man schon vorher schaut, welche Hardware passt. weiterlesen
/
12Kommentare
Fernsteuerte Musik per MPD und Android
Wie bereits erzählt, habe ich vor ein paar Tagen, meinen Raspberry Pi bekommen und angefangen mit dem Minicomputer herumzuspielen. Nach dem Blitzerfolg mit dem laufenden Betriebssystem kommt jetzt schon das nächste Highlight: Das Raspberry Pi läuft jetzt mit Music Player Daemon (MPD) und lässt sich per Smartphone gesteuert dazu überreden MP3s und Internetradios abzuspielen. weiterlesen
/
32Kommentare
Vom Sofa zur Stereoanlage
Das Szenario: Der eine Rechner steht neben der Stereoanlage und der andere liegt mit seinem Besitzer auf dem Sofa. Die Frage: Wie kann man nun die Musik vom Sofa aus steuern? Die Antwort: Man streamt die Musik einfach vom Sofa-Laptop zum Anlagenrechner. Unter Ubuntu sind das ein paar Klicks. weiterlesen
/
3Kommentare
Rock N Roll aus Irland
Bei diaspora* bin ich auf eine wunderbare, junge Rock-Band aus Irland hingewiesen worden: The Minutes haben gerade ihr Debüt veröffentlicht, nachdem sich das Trio seit 2006 zur festen Instanz in der Dubliner Live-Szene hochgespielt hatte. Nun scheint die Band das Internet vollspielen zu wollen: ständig erscheinen neue Videos von Auftritten. Ich bin mir sicher, dass […] weiterlesen
/
0Kommentare
Mein idealer MP3-Player
Für keine andere Anwendung gibt es so viele Lösungen in in de Ubuntu-Repositories wie für das Abspielen von MP3s. Fest integriert ist Banshee und auch Totem spielt auf Wunsch MP3s ab. Es gibt aber auch noch weitere Konkurrenten, die über nette Features verfügen. Allen zusammen würden meinen idealen MP3-Player ergeben. weiterlesen
/
7Kommentare