Linux

Mein idealer MP3-Player

Kommentare

  1. Avatar von Alex

    Mein Tipp ist Rhyth­m­box, mit dem bin ich zumin­dest sehr zufrie­den. Mit Bans­hee und Songbird konn­te ich mich bis jetzt noch nie so rich­tig anfreunden.

  2. Avatar von vinz

    Ich kann Quod Libet emp­feh­len. Sehr schlank und fle­xi­bel dank Plugins.

  3. Avatar von Amaro(c)ker
    Amaro(c)ker

    Ama­rok ist defi­ni­tiv einen Blick wert!

  4. Avatar von Sebastian Schack

    Hab ich alles. Heißt iTunes. 🙂
    In mei­ner Linux-Zeit war ich aber auch ama­roK-User. Die haben dann aber irgend­wann das UI umge­schmis­sen und ich per­sön­lich fand’s danach rela­tiv unbrauch­bar. Ver­mut­lich gera­de weil ama­roK vor­her schon so etwas wie ein iTu­nes-Clo­ne war…
    Wie ama­roK heu­te ist, weiß ich nicht – hab das seit bestimmt drei Jah­ren nicht mehr gesehen…

  5. Avatar von Steffen

    Stimmt. Ama­rok gibt’s ja auch noch. Da muss ich mich aber Sebas­ti­an anschlie­ßen: Ama­rok 1.4 habe ich sehr ger­ne benutzt. Ama­rok 2.0 hat dann aber alles über Bord geschmis­sen, was mal gut war. Mag sein, dass die sich inzwi­schen wie­der sor­tiert haben… Ich weiß auch, dass Ama­rok 1.4 als Cle­men­ti­ne wei­ter­ent­wi­ckelt wird. Im Ver­gleich zu Bans­hee oder gar Songbird wirkt das aber sehr altbacken.
    Quod Libet schau ich mir mal an. Das wirkt aber auch rela­tiv redu­ziert, oder?

  6. Avatar von Tim Schlotfeldt

    Bei Arch­Li­nux gibt es einen Media­play­er-Poll mit einer schö­nen Über­sicht: https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?id=97171&p=13>
    Mir gefällt der mpd ganz gut, weil man damit belie­big vie­le Cli­ents mit ver­sor­gen kann; gut für Woh­nung und Büro. Ansons­ten benut­ze ich den gmu­sic­play­er in Kom­bi­na­ti­on mit mplay­er, weil der frei­es Tag­ging unterstützt.

  7. Avatar von Luca

    Quod Libet muss ich mir auch mal anschau­en, aber die Play­list-Ver­wal­tung gefällt mir nicht so. Bin der­zeit eher geneigt, gua­ya­de­que wei­ter­zu­ent­wi­ckeln, wenn ich mal wie­der Zeit habe.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert