Kategorie: Android
Mehr App-Stores!
In China gibt es für Smartphones fünf bis zehn App-Stores – und keiner davon ist marktbeherrschend. Die meisten Chinesen haben mehrere installiert. In China! Außerhalb Chinas haben Google und Apple sich 95 % des App-Marktes aufgeteilt und alle halten das für normal. Ist es aber nicht. weiterlesen
/
1Kommentare
Der Messenger für Leute ohne Messenger
Für die private Kommunikation haben Threema und Signal (und SMS) bei mir die meisten E‑Mails ersetzt. Für ein paar Menschen, die kein Smartphone haben oder es nicht nutzen, könnte Delta Chat eine schöne Lösung sein. Der basiert nämlich auf der guten alten E‑Mail. weiterlesen
/
0Kommentare
Android-Handy mit Ubuntu per WLAN verbinden
Android und Ubuntu lassen sich besser miteinander verbinden, als ich bisher dachte. Mit einer einfachen App auf beiden Geräten kann man mehr als nur Dateien hin und her schieben. weiterlesen
/
6Kommentare
Zweites Leben für mein altes Smartphone
Mein altes Smartphone erfreut sich eines zweiten Lebens als Touchscreen für die Stereo-Anlage. Doppelseitiges Klebeband und zwei Apps machen es möglich. weiterlesen
/
2Kommentare
Die beste E‑Mail-App für Android und iOS
E‑Mail auf dem Smartphone fand ich bis vor Kurzem eher anstrengend – bis ich jetzt endlich mal Zeit hatte, mir die Funktionen von Boxer näher anzuschauen. Und ich muss sagen: Ich bin begeistert. weiterlesen
/
11Kommentare
Von der Foto-Kamera auf das Smartphone
Wer mit einer „richtigen“ Kamera fotografiert und die Fotos schnell, mobil bearbeiten und zum Beispiel social-medial verwerten will, kann natürlich mit dem Apps der Anbieter arbeiten. Von Nikon, Canon, Olympus usw. gibt es jeweils Apps, die unterschiedlich praktisch sind und per Bluetooth oder WLAN die Bilder von der Kamera ziehen. Ich finde, es gibt bessere […] weiterlesen
/
1Kommentare
Doppeltes Passwort sichert besser
Jeder Login ist so sicher, wie sein Passwort ist. Über die Philosophie für sichere Passwörter wurde schon viel geschrieben. Doch wer noch sicherer sein will, sollte eine sogenannte 2‑Faktor-Authentifizierung nutzen. Mit Nextcloud und WordPress ist das ziemlich einfach. weiterlesen
/
2Kommentare
Freie Konkurrenz für Google Street View
Google Street View bekommt einen Open-Source Konkurrenten: OpenStreetView basiert auf den freie Geodaten von OpenStreetMap und vor allem sollen die Nutzer-Tools neuen Freiwilligen beim Kartieren helfen. weiterlesen
/
4Kommentare
Mit dieser App kannst Du den Hunger in der Welt besiegen
Es gibt 20 mal mehr Smartphone-Besitzer als hungernde Kinder auf der Welt und es kostet nur 40 Cent pro Tag, um ein Kind zu ernähren. Das Welternährungsprogramm (WFP) der Vereinten Nationen ist angewiesen auf Spenden, um zum Beispiel die syrischen Flüchtlinge im Libanon zu versorgen. Die Share-The-Meal-App macht das Spenden in der Mittagspause kinderleicht. weiterlesen
/
0Kommentare