Kategorie: Internet
Unterschätzt Elon Musk nicht
Zerstört Elon Musk Twitter oder gelingt es ihm, den Kurznachrichtendienst zur all-dominierenden Super-App nach dem Vorbild des chinesischen WeChat umzubauen? weiterlesen
/
0Kommentare
3D-Stadt-Modelle aus OpenStreetmap-Daten erstellen
StreetsGL nutzt die Geometrie-Daten aus OpenStreetmap, um 3D-Modelle im Browser anzuzeigen. Das funktioniert erstaunlich gut und mit nur wenigen Tags kann man selbst dazu beitragen, dass die Modell genauer werden. weiterlesen
/
2Kommentare
Komm, wir zählen Parkplätze!
Wie viele Parkplätze gibt es in Kiel? Sind es zu wenig, zu viel oder gerade genug? Ein Citizen-Science-Projekt geht dieser Frage jetzt nach und Du kannst mitmachen! weiterlesen
/
0Kommentare
Aus Suchergebnissen werden Fußnoten
Microsofts Suchmaschine Bing soll zukünftig viel mehr Antworten selbst geben. Aus Suchergebnissen werden Fußnoten. Die Inhalte des freien Webs dienen nur noch als Futter für das Sprachmodell. Fakten werden dann nicht mehr überprüft, sondern sind eine Frage der Wahrscheinlichkeit. weiterlesen
/
1Kommentare
Ich bin dann mal weg
Seit Elon Musk Twitter übernommen hat, geht es dort drunter und drüber. Jetzt hat er Donald Trumps Account reaktiviert. Für mich war das der Anlass, meinen Account zu löschen. Gefallen hat mir Twitter aber schon länger nicht mehr. weiterlesen
/
0Kommentare
Superklausur 2022
Welcher Think-Tank ist gleichzeitig ein demokratischer Verein? Und welcher Verein hat eine Mitgliederversammlung, die gleichzeitig ein BarCamp und eine Party ist? weiterlesen
/
0Kommentare
Was Elon Musk uns über Twitter beigebracht hat
Unter dem Hashtag #twitterMigration diskutiert das Netz derzeit, was aus Twitter wird und was die Alternativen sind. Aufgeschreckt von Elon Musks Twitter-Übernahme und einer Reihe erratischer Äußerungen und Entscheidungen, wurden selbst Hardcore-Fans der Plattform verunsichert. Dazu ein paar Gedanken. weiterlesen
/
1Kommentare