Kaffeetasse eingepackt und auf zum Barcamp Kiel! „Bleibt alles anders“ ist das Motto in diesem Jahr. Der Grund: Die dritte Generation Orga-Team hat das Zepter übernommen und macht vieles anders.
Unter anderem kann man sich eine eigene Kaffeetasse mitnehmen. Meine „Ich hasse kalten Kaffee“-Garfield-Tasse habe ich sicher länger als ich Kaffee trinke. 😁
- Das OpenData-Update von Jesper Zedlitz von der Staatskanzlei Schleswig-Holstein war interessant und unterhaltsam – da tut sich eine ganze Menge und ich freue mich, dass Schleswig-Holstein hier seit Jahren schon voran geht.
- Wie Leadership und Empathie zusammenhängen hat Inga Wiele mit Sesamstraße und Barbies erarbeitet.
- 60.000 Minuten Arbeitszeit eingespart durch einen einzigen, einfachen, digitalisierten Prozess: Der Bericht vom Hackathon der kommunalen Verwaltungen in Schleswig-Holstein von Philipp Willer (ITVSH) war ein guter Einblick, was Verwaltungen selbst schaffen können, wenn man ihnen die richtigen NoCode/LowCode-Tools und die Zeit gibt. Außerdem darf das nebenbei auch Spaß machen.
- Die Quizzlybear-App muss sich unbedingt demnächst mal testen. Das Quiz hat echt Spaß gemacht.
Im Kern ist das Barcamp Kiel das gleiche, tolle Community-Event geblieben: Ein bisschen Familientreffen, ein bisschen Networking und viel frischer Input!
Danke für Organisation! Danke an die Sponsor*innen! Danke an die Teilgebenden! Wir sehen uns im nächsten Jahr!
Fotos












Schreibe einen Kommentar