Bei Mastodon kann man sich auf vielen verschiedenen Servern (Instanzen) anmelden. Das ist wie bei E‑Mail: Melde ich mich bei Gmail, 1und1 oder GMX an? Diese Auswahl hat mich zu Anfang sogar davon abgehalten, mich überhaupt anzumelden. Deswegen ein paar Tipps dazu.
Auf joinmastodon.org findest Du eine Übersicht über einige Server, die neue Benutzer aufnehmen. Das sind eine ganze Reihe regionale Instanzen dabei: norden.social, sueden.social, ruhr.social usw. Es gibt aber auch thematische Instanzen. Und dann gibt es noch viel mehr internationale Instanzen.
Wie unterscheiden sich die Instanzen?

Die Instanzen unterscheiden sich nicht nur regional oder thematisch, sondern auch teilweise durch ihre Regeln. Wenn Du Dich anmeldest, sagst Du zu, Dich an die Regeln des Servers zu halten. Die Moderation des Servers achtet darauf und spricht Dich bei Verstößen an und kann Dich im schlimmsten Fall aus rausschmeißen.
Die meisten Server haben ähnliche Regeln und die sollen einfach dafür sorgen, dass die Leute ordentlich miteinander umgehen.
Wie machen sich die Unterschiede bemerkbar?
Vor allem hast Du zu Deiner persönlichen Timeline eine lokale Timeline. Dort werden alle Posts von Benutzer:innen auf dem Server angezeigt. Vermutlich hat man dann auf metalhead.club mehr Posts zu Heavy Metal.
Aber auch Metalheads beschäftigen sich mit anderen Sachen. Es ist also kein Best-of-Heavy-Metal. Die Unterschiede dürften da nicht so groß sein und ehrlich gesagt, interessiert mich die lokale Timeline nicht.
Siehe auch: Wie funktionieren die Timelines bei Mastodon?
Also wie wählt man sich die passende Instanz aus?
Es ist erst einmal relativ egal, welche Instanz Du wählst, weil Du später auch noch umziehen kannst. Also nimm einfach erst einmal irgendeine.
Ich habe mir damals angeschaut, wie groß die Instanzen sind. Mastodon soll dezentral sein, deswegen ist es nicht sinnvoll, wenn alle bei mastodon.social sind. Das hat auch keine Vorteile. Ich habe geschaut, welche Instanz nicht so ganz klein ist und mich dort angemeldet. Ich habe mir damals gedacht, wenn da schon ein paar hundert Leute sind, dann wird der Admin den Server nicht so einfach abschalten können und ich bin da jetzt happy seit 2018.
Inzwischen gibt es mit instances.social einen Dienst, mit dem man sich anhand einiger Kritierien eine Liste von Instanzen vorschlagen lassen kann.
Schreibe einen Kommentar