Schlagwort: HowTo

  • Wie suche ich mir einen Server aus?

    Wie suche ich mir einen Server aus?

    Bei Mast­o­don kann man sich auf vie­len ver­schie­de­nen Ser­vern (Instan­zen) anmel­den. Das ist wie bei E‑Mail: Mel­de ich mich bei Gmail, 1und1 oder GMX an? Die­se Aus­wahl hat mich zu Anfang sogar davon abge­hal­ten, mich über­haupt anzu­mel­den. Des­we­gen ein paar Tipps dazu. weiterlesen

    /

    3

    Kommentare

  • Wie verifiziere ich meinen Account?

    Wie verifiziere ich meinen Account?

    Es gibt bei Mast­o­don kein exklu­si­ves, offi­zi­el­les Ver­fi­zie­rungs-Pro­gramm wie bei Twit­ter. Man kann sich aber selbst in gewis­ser Wei­se verifizieren. weiterlesen

    /

    6

    Kommentare

  • Wie folgt man Hashtags?

    Wie folgt man Hashtags?

    Bei Mast­o­don kann man nicht nur ande­ren Accounts fol­gen, son­dern auch Hash­tags. Das geht so. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Phoniebox bauen für Dummies

    Phoniebox bauen für Dummies

    Lan­ge war ich auf der Suche nach einem schö­nen MP3-Play­er für mei­ne Kin­der. Toni­box und Hör­bert haben mich nicht über­zeugt. Irgend­wann wur­de mir ein Link vom Pho­nie­box-Pro­jekt zuge­spielt. Ich war sofort begeistert!  weiterlesen

    /

    5

    Kommentare

  • Nervige Anwendungen aus der Timeline entfernen

    Nervige Anwendungen aus der Timeline entfernen

    Immer wie­der lesen ich bei Face­book von Leu­ten, die genervt sind von Farm­ville, Mafia Wars, Glück­s­ei­ern und Co. Dabei ist die Lösung ganz ein­fach: Man kann Anwen­dun­gen blo­ckie­ren und wird dann nicht mehr mit den stän­di­gen Mel­dun­gen und Anfra­gen behel­ligt. Um das nicht jedes mal neu bei Face­book schrei­ben zu müs­sen: Hier eine kur­ze Anleitung. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • GIMP in nur einem Fenster

    GIMP in nur einem Fenster

    In zukün­fti­gen Ver­sio­nen wird GIMP vom Mehrfen­ster­sys­tem auf die klas­sis­che Ein­fens­ter-Ansicht umge­stellt. Mit GIMP­Box geht das auch mit älte­ren Versionen. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Tipps für den Umstieg auf Linux

    Tipps für den Umstieg auf Linux

    Immer wie­der höre ich von Leu­ten, die am Umstieg von Win­dows auf Linux schei­tern, dabei ist das gar nicht so schwer – wenn man es in klei­nen Schrit­ten angeht. Dar­über hin­aus soll­te man wis­sen, dass Linux sich in den letz­ten Jah­ren stark in Rich­tung Benut­zer­freund­lich­keit ent­wi­ckelt hat: Wer vor 3 Jah­ren noch gefrus­tet war, soll­te […] weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Freie Bildbearbeitung mit GIMP

    Freie Bildbearbeitung mit GIMP

    Mit mei­nem Umstieg auf Linux vor eini­gen Jah­ren, muss­te ich auch mei­nen lieb­ge­won­ne­nen Paint­Shop Pro auf­ge­ben und mich mit GIMP anfreun­den. GIMP ist DAS Bild­be­ar­bei­tungs-Pro­gramm unter Linux – es funk­tio­niert auch zum Bei­spiel auch unter Win­dows und sogar auf Macs. Mitt­ler­wei­le hal­te ich mich für ganz fit mit GIMP und möch­te mei­ne Erfah­rung an Ein­stei­ger […] weiterlesen

    /

    2

    Kommentare

  • Erste Schritte mit Open Writer

    Als ich damals mei­ne Examens­ar­beit schrieb, kann­te ich die gan­zen Hor­ror-Sto­ries von Word-Benut­zern, deren Diplom­ar­bei­ten nur m­it gro­ßer Mühe und auf den letz­ten Drü­cker ihren Weg aus dem Rech­ner aufs Papier fan­den. Mit Open­Wri­ter soll­te es eine Alter­na­ti­ve geben, die zuver­läs­si­ger arbei­tet. Das tut er auch – aber nur, wenn man das Prin­zip ver­stan­den hat, […] weiterlesen

    /

    2

    Kommentare