Schlagwort: HowTo
Wie suche ich mir einen Server aus?
Bei Mastodon kann man sich auf vielen verschiedenen Servern (Instanzen) anmelden. Das ist wie bei E‑Mail: Melde ich mich bei Gmail, 1und1 oder GMX an? Diese Auswahl hat mich zu Anfang sogar davon abgehalten, mich überhaupt anzumelden. Deswegen ein paar Tipps dazu. weiterlesen
/
3Kommentare
Wie verifiziere ich meinen Account?
Es gibt bei Mastodon kein exklusives, offizielles Verfizierungs-Programm wie bei Twitter. Man kann sich aber selbst in gewisser Weise verifizieren. weiterlesen
/
6Kommentare
Wie folgt man Hashtags?
Bei Mastodon kann man nicht nur anderen Accounts folgen, sondern auch Hashtags. Das geht so. weiterlesen
/
1Kommentare
Phoniebox bauen für Dummies
Lange war ich auf der Suche nach einem schönen MP3-Player für meine Kinder. Tonibox und Hörbert haben mich nicht überzeugt. Irgendwann wurde mir ein Link vom Phoniebox-Projekt zugespielt. Ich war sofort begeistert! weiterlesen
/
5Kommentare
Nervige Anwendungen aus der Timeline entfernen
Immer wieder lesen ich bei Facebook von Leuten, die genervt sind von Farmville, Mafia Wars, Glückseiern und Co. Dabei ist die Lösung ganz einfach: Man kann Anwendungen blockieren und wird dann nicht mehr mit den ständigen Meldungen und Anfragen behelligt. Um das nicht jedes mal neu bei Facebook schreiben zu müssen: Hier eine kurze Anleitung. weiterlesen
/
0Kommentare
GIMP in nur einem Fenster
In zukünftigen Versionen wird GIMP vom Mehrfenstersystem auf die klassische Einfenster-Ansicht umgestellt. Mit GIMPBox geht das auch mit älteren Versionen. weiterlesen
/
0Kommentare
Tipps für den Umstieg auf Linux
Immer wieder höre ich von Leuten, die am Umstieg von Windows auf Linux scheitern, dabei ist das gar nicht so schwer – wenn man es in kleinen Schritten angeht. Darüber hinaus sollte man wissen, dass Linux sich in den letzten Jahren stark in Richtung Benutzerfreundlichkeit entwickelt hat: Wer vor 3 Jahren noch gefrustet war, sollte […] weiterlesen
/
0Kommentare
Freie Bildbearbeitung mit GIMP
Mit meinem Umstieg auf Linux vor einigen Jahren, musste ich auch meinen liebgewonnenen PaintShop Pro aufgeben und mich mit GIMP anfreunden. GIMP ist DAS Bildbearbeitungs-Programm unter Linux – es funktioniert auch zum Beispiel auch unter Windows und sogar auf Macs. Mittlerweile halte ich mich für ganz fit mit GIMP und möchte meine Erfahrung an Einsteiger […] weiterlesen
/
2Kommentare
Erste Schritte mit Open Writer
Als ich damals meine Examensarbeit schrieb, kannte ich die ganzen Horror-Stories von Word-Benutzern, deren Diplomarbeiten nur mit großer Mühe und auf den letzten Drücker ihren Weg aus dem Rechner aufs Papier fanden. Mit OpenWriter sollte es eine Alternative geben, die zuverlässiger arbeitet. Das tut er auch – aber nur, wenn man das Prinzip verstanden hat, […] weiterlesen
/
2Kommentare