Schlagwort: Werbung

  • Warum kann ich mich nicht mehr konzentrieren?

    Warum kann ich mich nicht mehr konzentrieren?

    „Ich habe mich gefragt, ob das Mot­to für unse­re Zeit lau­ten soll­te: Ich habe ver­sucht zu leben, aber ich wur­de abge­lenkt.“, dach­te sich der Autor Johann Hari und begab sich für drei Mona­te auf Digi­tal Detox. Bei sei­ner anschlie­ßen­den Recher­che für sein Buch „Sto­len Focus“, stößt er dar­auf, dass es nicht nur die digi­ta­len Medi­en […] weiterlesen

    /

    2

    Kommentare

  • „Either Google is screwed or society is screwed, we’ll find out which.“

    „Either Google is screwed or society is screwed, we’ll find out which.“

    Goog­le habe sei­ne Markt­macht miss­braucht und soll sich dazu mit ver­schie­de­nen ande­ren Unter­neh­men zusam­men­ge­tan haben. Das wirft eine Kla­ge von meh­re­ren US-Bun­des­staa­ten dem IT-Gigan­ten vor. Die Kla­ge­schrift hat es in sich. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Der Branchen-Klassiker von 1928

    Der Branchen-Klassiker von 1928

    Weil der Begriff „Pro­pa­gan­da“ ver­brannt war, nann­te Edward Ber­nay (1891–1995) sei­ne Kunst „Public Rela­ti­ons“. Das Label ist neu – der Inhalt ist der Gleiche. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Von Internet-Browser zum Internet-Protector

    Von Internet-Browser zum Internet-Protector

    Kaum eine Web­sei­te mehr, die nicht voll­ge­stopft ist mit Tra­ckern, die unser Ver­hal­ten aus­for­schen wol­len. Fire­fox in der aktu­el­len Ver­si­on 65 blo­ckiert die teil­wei­se. In den nächs­ten Ver­sio­nen kom­men noch mehr Schutz-Funk­tio­nen hinzu. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Pi-hole filtert den Scheiß aus dem Netz

    Pi-hole filtert den Scheiß aus dem Netz

    Mit Pi-hole kann man das hei­mi­sche Netz­werk von Tra­ckern und Rekla­me befrei­en. Wer noch einen Raspber­ry Pi her­um­lie­gen hat, soll­te den dafür reak­ti­vie­ren. Es lohnt sich. weiterlesen

    /

    2

    Kommentare

  • Wie Facebook Dich auf Android trackt

    Wie Facebook Dich auf Android trackt

    Selbst wenn Du kei­nen Face­book-Account hast, trackt Dich der US-Kon­zern, denn vie­le Apps nut­zen Face­book-Tools, um Dir Rekla­me anzu­zei­gen. Die Daten­schutz-For­scher Fre­de­ri­ke Kaltheu­ner und Chris­to­pher Wea­ther­head haben dazu kos­ten­lo­se Apps unter­sucht und ihre Ergeb­nis­se auf dem 35. Cha­os Com­mu­ni­ca­ti­on Con­gress vorgestellt. weiterlesen

    /

    2

    Kommentare

  • „Blog like nobody’s watching“

    „Blog like nobody’s watching“

    „Ich bin gera­de auf Ihr Blog kaffeeringe.de gesto­ßen und fand es sehr inter­es­sant,“ schreibt mir Marc von einer Agen­tur, die offen­bar ver­sucht, Rekla­me in Blogs zu plat­zie­ren. Alle paar Wochen mal bekom­me ich sol­che Mails. Ange­bo­te für bezahl­te Arti­kel. Ange­bo­te für Arti­kel mit bestimm­ten Ver­lin­kun­gen. Ange­bot von irgend­wem, der irgend­was in mei­nem Blog sehen möch­te. Ich […] weiterlesen

    /

    2

    Kommentare

  • Google macht die Türen zu

    Google macht die Türen zu

    Nach dem Goog­le Rea­der schal­tet Goog­le jetzt auch die offe­ne Schnitt­stel­le zu sei­nem Calen­dar ab und killt damit eine wei­te­re offe­nen Spe­zi­fi­ka­ti­on. Über die Cal­Dav-API konn­ten bis­her exter­ne Pro­gram­me auf die Daten im Goog­le Calen­dar zugrei­fen. Goog­le macht nach und nach die Türen zum frei­en Inter­net zu und sperrt sei­ne Nut­zer im eige­nen Öko­sys­tem ein. weiterlesen

    /

    5

    Kommentare