Schlagwort: Social Media
Bluesky ist eine Sackgasse
Ich frage mich, warum einige, die sich sonst für die digitale Avantgarde halten, gerade zum neuen Projekt Bluesky wechseln. Das Projekt gehört dem Twitter-Gründer Jack Dorsey und seinen Investoren. Der hat Twitter einst relativ offen gegründet hat und Mauern hochgezogen, als er anfangen musste Geld zu verdienen. Warum sollte es diesmal anders laufen? weiterlesen
/
3Kommentare
Warum Social-Media immer schlechter wird
„Fünf riesige Websites, jede gefüllt mit Screenshots von Texten von den anderen vier.“ So schreibt der neuseeländische Hacker Tom Eastman das Internet. In seinem Vortrag auf der DEF CON 31 erklärt Cory Doctorow, wie es so weit kommen konnte. weiterlesen
/
1Kommentare
Eine gute Website ist immer noch die Basis!
Immer wieder treffe ich auf die Meinung, dass man eine Website nicht mehr so wirklich brauche, weil man in Sozialen Netzwerken wirklich die Leserschaft fände. Das sehe ich anders. weiterlesen
/
0Kommentare
Die Vierte Gewalt
Schreiben Journalisten von einander ab? Und wenn ja: Wie viel? Der Philosoph Richard David Precht und der Sozialpsychologe Harald Welzer haben sich über die Medienlandschaft geärgert und nun ein Buch darüber geschrieben. Viele haben sich schon darüber aufgeregt. Ich habe es gelesen. weiterlesen
/
4Kommentare
Tools für die Arbeit mit Social-Media
In den letzten Jahren habe ich mir ein Reihe von Tools zusammengesucht, die sich als äußerst praktisch in der Arbeit mit Twitter, Facebook und Instagram herausgestellt haben. Vielleicht ist auch etwas für Dich dabei. weiterlesen
/
1Kommentare
Kümmere Dich nur um die wichtigen Sachen
Ständig will alles unsere Aufmerksamkeit. Dabei wären wir besser dran, wenn wir uns nicht um jeden Scheiß kümmern. Der Blogger Mark Manson hat darüber ein Buch geschrieben. weiterlesen
/
0Kommentare
Twitter-Chef macht radikalen Vorschlag
„Twitter finanziert ein kleines, unabhängiges Team von bis zu fünf Open-Source-Architekten, ‑Technikern und ‑Designern um einen offenen und dezentralen Standard für Social Media zu entwickeln,“ erklärte Twitter-Chef Jack Dorsey vor ein paar Tagen. Das Ziel sei, Twitter zu einem Teil dieses Standards zu machen. Twitter kehre damit auch zu seinen Wurzeln zurück. weiterlesen
/
2Kommentare
Sei kein Reply-Heini
Männer, die ungefragt Ratschläge erteilen, sind das Thema des Twitter-Accounts @9replyguys. Scott Barolo und shrew betreiben den Account – im „Man up“-Podcast sprechen sie mit Aymann Ismail über das Phänomen des Reply-Guys und wie man ihn in sich selbst überwindet. weiterlesen
/
0Kommentare
Der leise Exodus
Vor ein paar Jahren war es noch so, dass es bei jedem Facebook-Skandal eine #deleteFacebook-Welle gab. Nachdem sich inzwischen Skandal an Skandal reiht, ist der Protest leiser geworden – der Exodus aber nachhaltiger, habe ich den Eindruck. weiterlesen
/
3Kommentare