Schlagwort: Mozilla
Öffentlich-Rechtliche Software
Die Mozilla-Foundation ist gerade extrem bedroht und damit auch Firefox als vorletzte Alternative zu Google Chrome. Schon in den letzten Jahren hin das Projekt zu 70% ab von dem Geld das Google dafür bezahlt hat, erste Suchmaschine im Firefox zu sein. Fefe sieht darin eine Chance für die EU hier einzuspringen und die Foundation im […] weiterlesen
/
0Kommentare
Ich hab jetzt wieder einen News-Reader
Lange Zeit hatte ich keinen News-Reader mehr: zu unpraktisch und zu viele News. Jetzt habe ich wieder einen und das gefällt mir gut. weiterlesen
/
2Kommentare
Gebt her Eure Stimmen!
Müssen Sprachassistentinnen Abhörwanzen für Amerikanische Konzerne sein? Nein, findet die Mozilla Foundation und geht einen anderen Weg. weiterlesen
/
0Kommentare
Standard Tracking-Schutz lässt bewusst Lücken
Im aktuellen Firefox ist der kürzlich eingeführte Schutz vor Tracking standardmäßig aktiv. Kritiker weisen darauf hin, dass die Liste der gesperrten Tracker mit Google und Facebook die wichtigsten Datenkraken auslässt. weiterlesen
/
1Kommentare
Von Internet-Browser zum Internet-Protector
Kaum eine Webseite mehr, die nicht vollgestopft ist mit Trackern, die unser Verhalten ausforschen wollen. Firefox in der aktuellen Version 65 blockiert die teilweise. In den nächsten Versionen kommen noch mehr Schutz-Funktionen hinzu. weiterlesen
/
0Kommentare
Nextcloud und Thunderbird perfekt verbinden
Kalender, Kontakte und Dateien – mit diesen Tipps arbeiten Deine Nextcloud und Dein Thunderbird super zusammen. weiterlesen
/
10Kommentare
Firefox wird endlich richtig flott
Die neue Web-Engine bringt den Firefox endlich wieder technisch auf Augenhöhe mit dem Chrome-Browser von Google. In den letzten Jahren ist der Martkanteil von Mozillas Browser immer weiter geschrumpft. Runderneuert könnte der Browser alte Fans zurückgewinnen. weiterlesen
/
1Kommentare
Ein Schuss vor den Bug der Werbe-Tracker
Der neue Firefox will die kommerzielle Überwachung der Benutzer so weit wie möglich verhindern. Die neueste Version von Mozillas Browser blockiert im Privaten Modus alle erkannten Tracker. Ein „verantwortungsbewusstes Signal an die Werbeindustrie“ nennt das der Firefox-Chef Mark Mayo im Interview mit heise.de. weiterlesen
/
1Kommentare
Schöner leben mit Creative Commons
Freie Lizenzen wie die Creative Commons sollen die Weitergabe und Nutzung von Medien vereinfachen. Als Hobby-Fotograf muss ich mir nicht selbst überlegen, wie ich meine Kiel Fotos lizenziere, damit sie für Projekte, wie das Kiel Wiki verwendbar sind. Auf der anderen Seiten kann ich auf den Pool von frei lizenzierten Fotos im Internet zugreifen. Leider […] weiterlesen
/
2Kommentare