Schlagwort: Diaspora
Nextcloud als Teil des Mastodon-Netzwerks
Mit der „Social“ App kannst Du aus Deinem Nextcloud-Profil einen Mastodon Account machen und damit aus Deiner Cloud ein Social-Nextwork mit Anbindung an ein Netzwerk mit Millionen Nutzer.innen. weiterlesen
/
1Kommentare
WordPress – aber als Soziales Netzwerk
Seit Januar gibt es mit ActivityPub einen Standard für Soziale Netzwerke. 30 Prozent aller Internetseiten werden derzeit mit WordPress betrieben. Wenn Automattic es möglich machen würde, dass man mit ein paar Klicks Teil des Netzwerks wird, wäre das ein riesiges Soziales Netzwerk. weiterlesen
/
17Kommentare
Facebook-Alternative Diaspora wächst
Auch wenn es still um Diaspora geworden ist, wächst das alternative Social Network, berichtet Constanz Kurz. Die Sprecherin des Chaos Computer Clubs (CCC) bloggt seit Neuestem für netzpolitik.org. weiterlesen
/
4Kommentare
Renaissance des Bloggens statt Facebook und Google+
Sascha Lobo wollte das Jahr 2012 zum Jahr der Blogs machen. Johnny Haeusler möchte es in diesem Jahr noch einmal versuchen. Ihnen liegt am Herzen, dass das Internet nicht zu einer Hand voll geschlossener Plattformen wird und die Menschen nur noch mit ihren ohnehin schon vorhandenen Freunden auf Facebook diskutieren. Das Internet bietet doch gerade […] weiterlesen
/
8Kommentare
Das Internet wie wir es kannten
Was für ein Tag: Erst stiftet die schwarz/gelbe Regierung weitere Rechtsunsicherheit mit ihrem sogenannten Leistungsschutzrecht für Presseverleger, und dann verkauft die Telekom Verstöße gegen die Netzneutralität unter dem Siegel „Service“: Das Angebot des Musik-Streaming-Anbieters Spotify wird anderen Diensten gegenüber bevorzugt. Die konservative Frankfurter Allgemeine Zeitung versucht das als „Guten Tag für die Freiheit“ umzuinterpretieren. Das […] weiterlesen
/
5Kommentare