Schlagwort: BarCamp
Ein globales Online-BarCamp mit 2500 Teilnehmenden
Eigentlich sollte Ende April das Design Thinking Camp (DTCamp) in Zürich stattfinden. Dann kam Corona und das Organisationsteam beschloss online zu gehen. Aus geplanten 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in Zürich wurden 2500 in der ganzen Welt. Organisator Stephan Raimer hat beim WebMontag erklärt, wie das funktioniert hat. weiterlesen
/
1Kommentare
Selbstfahrende Autos bringen nicht zwingend die Verkehrswende
Vor ein paar Jahren hatte ich mal die Hoffnung, dass selbstfahrende Fahrzeuge eine neue Form der Mobilität hervorbringen. Mittlerweile bin ich skeptisch. Wenn es so weiter geht, werden unsere Städte noch voller. weiterlesen
/
3Kommentare
Was ist eine Smart City?
Noch bevor die Digitale Woche Kiel offiziell eröffnet war, fand am Freitag das „BarCamp zur Digitalen Stadt“ statt. Für mich war das die Chance mal zu klären, was eigentlich eine Smart City sein soll. weiterlesen
/
0Kommentare
Es geht immer noch eine Nummer größer
Am Freitag und Sonnabend hat das neunte BarCamp Kiel stattgefunden. An beiden Tagen waren gut 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei. Das Themen-Spektrum war wieder breit – von der obligatorischen SEO-Siteclinic bis hin zu „Missverständnissen zwischen Menschen und Pferden“. weiterlesen
/
0Kommentare
Immer wieder überraschend
Am Wochenende fand das erste BarCamp der SPD Schleswig-Holstein statt. Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich im Wissenschaftszentrum in Kiel, um sich über sozialdemokratischen Kommunalpolitik auszutauschen. Es lief ganz anders als auf den digitalen BarCamps, die ich so kenn – es war aber genauso inspirierend. weiterlesen
/
1Kommentare
Langsam kommt die Digitalisierung an
Ich hätte es nicht geglaubt, wenn mir 2010 jemand gesagt hätte, dass wir mal einen Ministerpräsidenten haben würden, der von BarCamps und Freifunk spricht und dabei klingt, als wüsste er, wovon er redet. Torsten Albig hat das in der letzten Woche im Landtag getan. weiterlesen
/
0Kommentare
Digitale Frauen organisieren sich
Im Norden tut sich was: Nici Beckendorf organisiert gerade ein „Schleswig-Holstein-Quartier“ der Digital Media Women (DMW). weiterlesen
/
0Kommentare
Entscheidungen treffen für Unentschlossene
„Decison Making – Bauch vs. Kopf“ hieß die Session, die Jule und Sandra von ma design beim BarCamp Kiel direkt vor mir ankündigten. „Entscheidungen treffen für Unentschlossene“ sollte meine Session heißen – Nach kurzer Rücksprache mit Jule und Sandra entschied ich mich um und stellte meine Session zurück. weiterlesen
/
1Kommentare
„Es gibt nur Teilnehmer – keine Zuschauer“
„Du sollst über das Barcamp reden“, lautet die erste Regel des BarCamps Kiel. Die zweite auch. Das tu ich hiermit. Eine weitere Regel lautet: „Es gibt nur Teilnehmer – keine Zuschauer.“ Deswegen möchte ich auch in diesem Jahr etwas beitragen. Nur was? weiterlesen
/
0Kommentare