Schlagwort: Autos
Warum halten sich Radfahrer nie an die Verkehrsregeln?
Falsche Straßenseite, verkehrt herum in der Einbahnstraße, rote Ampeln und drängeln in der Schlange davor – Drei Gründe, warum sich Radfahrer nie an die Verkehrsregeln halten.
Von
/
/
8Kommentare
Seid nett zueinander!
Wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann man einiges Erleben. Einfacher wäre es auf der Straße, wenn mehr Menschen mehr Rücksicht nehmen würden.
Von
/
/
0Kommentare
3 Stunden meines Lebens kostet mich diese Ampel. Jedes Jahr. Weil Autos.
Am Wochenende geh ich regelmäßig zum Bäcker. Dazu muss ich an dieser Stelle über die Prinz-Heinrich-Straße – eine vierspurige Rennbahn, die mit ihrer leichten Kurve den Autofahrern extra Spaß macht, zu beschleunigen. Man kann da irgendwo rüber rennen, oder man benutzt die Ampel.
Von
/
/
4Kommentare
Lebenswerte Städte
Wer eine Verkehrswende will, sollte nicht vom Auto sprechen, denn das ist eine Geschichte des Verzichts. Wir sollten von dem sprechen, was wir gewinnen: Lebenswerte Städte und Dörfer.
Von
/
/
1Kommentare
Das Schnitzel muss besser werden – nicht nur teurer!
In den letzten Tagen wird darüber diskutiert, ob man die Mehrwertsteuer auf Fleisch von sieben Prozent auf 19 Prozent erhöhen soll. Die Befürworter versprechen sich davon einen Beitrag für den Klimaschutz, denn Fleisch zu produzieren ist aufwendig und wenn es teurer wäre, dann würde vielleicht die Menschen weniger Fleisch essen.
Von
/
/
1Kommentare
EFF stößt die Tür einen Spalt weit auf
Die Software von Autos zu analysieren und zu verändern ist in den USA legal. Das hat die Urheberrechtsbehörde der USA auf Anfrage der Electronic Frontier Foundation (EFF) bestätigt. „Der Zugriffsschutz soll nur unberechtigte Kopien verhindern – Es soll den Herstellern nicht helfen, Fehlverhalten zu verbergen“, erklärt Kit Walsh von der EFF. In der Europäischen Union…
Von
/
/
0Kommentare
Unsere abgefahrene Zukunft
Vor 10 Jahren hatte sich Kiel gemeinsam mit Hamburg um die Olympischen Spiele beworben. Spätestens seit damals geistert die Idee einer Stadtregionalbahn durch die Stadt. Als eine der letzten Städte hatte Kiel erst 1985 die letzte Straßenbahnstrecke eingestellt. Hier und da finden sich immer noch Schienen im Stadtgebiet. Doch ist die Eisenbahn – eine Technologie…
Von
/
/
3Kommentare