Kategorie: Veranstaltung
Eine Chance für die Kleinstadt
Coworking-Spaces könnten nach der Pandemie dazu führen, dass die Leute nicht mehr weit zur Arbeit fahren müssen. Sie können sich einen Schreibtisch vor Ort buchen und um die Ecke arbeiten. Darüber haben wir auch beim letzten WebMontag gesprochen.
Von
/
/
1Kommentare
Glasfaser für alle!
Nur 10–12 % der Haushalte in Deutschland haben einen Glasfaseranschluss. Warum das so wenig ist und warum das in Schleswig-Holstein mit 53 % viel mehr ist, darüber habe ich beim WebMontags Talk mit Glasfaser-Planer Christoph Bechtel gesprochen.
Von
/
/
1Kommentare
Wozu ist Datenschutz gut?
Stell Dir vor, Du bist in einer Großstadt und hast keine Ahnung von den Verkehrsregeln. Genau so stürzen sich viele Menschen ins Internet – ohne Ahnung von Datenschutz. Dabei muss man auch im Straßenverkehr gar nicht jede Auflage für Gefahrgut-Transporte kennen – ein paar Grundregeln reichen. Und die gibt es auch im Datenschutz.
Von
/
/
1Kommentare
Wikimedia macht sich auf den Weg ins Jahr 2030
Nach zwei Jahren Arbeit ist die Wikimedia Bewegung gerade an einem Meilenstein angelangt. Im Mai wurden im Strategie-Prozess „Wikimedia 2030“ Handlungsempfehlungen vorgelegt, die Weiche für die Zukunft stellen sollen.
Von
/
/
0Kommentare
Schule in Zeiten des Digitalen
Wie geht eigentlich Schule, wenn man sich nicht treffen darf und nur das Internet zur Verfügung hat? Was bleibt davon, wenn wir uns irgendwann wieder treffen dürfen? Darüber habe ich beim WebMontag Online mit zwei Lehrkräften gesprochen.
Von
/
/
0Kommentare
Videokonferenzen als Livestream übertragen
„Der WebMontag ist seit 2006 erst ein ausgefallen! 2012 oder so. Das passiert mir nicht noch einmal. Dann machen wir den halt als Videokonferenz und Livestream!“ Ich wusste noch nicht wie, aber das müsste doch irgendwie gehen.
Von
/
/
7Kommentare