Kategorie: Linux
Die beste E‑Mail-App für Android und iOS
E‑Mail auf dem Smartphone fand ich bis vor Kurzem eher anstrengend – bis ich jetzt endlich mal Zeit hatte, mir die Funktionen von Boxer näher anzuschauen. Und ich muss sagen: Ich bin begeistert. weiterlesen
/
11Kommentare
Von der Foto-Kamera auf das Smartphone
Wer mit einer „richtigen“ Kamera fotografiert und die Fotos schnell, mobil bearbeiten und zum Beispiel social-medial verwerten will, kann natürlich mit dem Apps der Anbieter arbeiten. Von Nikon, Canon, Olympus usw. gibt es jeweils Apps, die unterschiedlich praktisch sind und per Bluetooth oder WLAN die Bilder von der Kamera ziehen. Ich finde, es gibt bessere […] weiterlesen
/
1Kommentare
Super Musik-Player für den Raspberry Pi
Mit Volumio kannst Du aus Deinem Raspberry Pi super einfach einen Musik-Player machen. Über die Stereo-Anlage gibt es einen super Sound und bedienen kannst Du Volumio über das Handy oder jeden Computer. weiterlesen
/
27Kommentare
Doppeltes Passwort sichert besser
Jeder Login ist so sicher, wie sein Passwort ist. Über die Philosophie für sichere Passwörter wurde schon viel geschrieben. Doch wer noch sicherer sein will, sollte eine sogenannte 2‑Faktor-Authentifizierung nutzen. Mit Nextcloud und WordPress ist das ziemlich einfach. weiterlesen
/
2Kommentare
Mein Leben mit Linux
Vor 25 Jahren verkündete Linus Torvalds, dass er an einem freien Betriebssystem arbeite. Aus diesem Hobby-Projekt wurde Linux. Aus Linux wurde ein freies Betriebssystem, das heute fast jeder irgendwo nutzt – nur nicht auf dem Desktop-Rechner. weiterlesen
/
6Kommentare
Freie Konkurrenz für Google Street View
Google Street View bekommt einen Open-Source Konkurrenten: OpenStreetView basiert auf den freie Geodaten von OpenStreetMap und vor allem sollen die Nutzer-Tools neuen Freiwilligen beim Kartieren helfen. weiterlesen
/
4Kommentare
Mit dieser App kannst Du den Hunger in der Welt besiegen
Es gibt 20 mal mehr Smartphone-Besitzer als hungernde Kinder auf der Welt und es kostet nur 40 Cent pro Tag, um ein Kind zu ernähren. Das Welternährungsprogramm (WFP) der Vereinten Nationen ist angewiesen auf Spenden, um zum Beispiel die syrischen Flüchtlinge im Libanon zu versorgen. Die Share-The-Meal-App macht das Spenden in der Mittagspause kinderleicht. weiterlesen
/
0Kommentare
Mein erstes Let’s Encrypt Zertifikat
„Alles verschlüsseln, was man verschlüsseln kann,“ lautet die Losung spätestens seit Edward Snowden uns vor Augen geführt hat, was die Geheimdienste alles überwachen. So nach und nach kommen die verschiedenen Initiativen dazu auch in Fahrt. Ein Flaschenhals waren bisher immer die Kosten für Zertifikate. Let’s Encrypt will das ändern und bietet seit Anfang Dezember kostenlose […] weiterlesen
/
1Kommentare
Es muss nicht immer Google sein…
In wenigen Länder wird so häufig per Google gesucht wie in Deutschland. Dabei gibt es mindestens eine gute Alternative, wenn man keine Lust auf Protokollierung und Filterblasen hat. Seit einigen Monaten habe ich meine Standardsuchmaschine auf DuckDuckGo umgestellt und fühle mich da immer wohler. weiterlesen
/
7Kommentare