Kategorie: Linux

  • Die beste E‑Mail-App für Android und iOS

    Die beste E‑Mail-App für Android und iOS

    E‑Mail auf dem Smart­phone fand ich bis vor Kur­zem eher anstren­gend – bis ich jetzt end­lich mal Zeit hat­te, mir die Funk­tio­nen von Boxer näher anzu­schau­en. Und ich muss sagen: Ich bin begeistert. weiterlesen

    /

    11

    Kommentare

  • Von der Foto-Kamera auf das Smartphone

    Von der Foto-Kamera auf das Smartphone

    Wer mit einer „rich­ti­gen“ Kame­ra foto­gra­fiert und die Fotos schnell, mobil bear­bei­ten und zum Bei­spiel social-medi­al ver­wer­ten will, kann natür­lich mit dem Apps der Anbie­ter arbei­ten. Von Nikon, Canon, Olym­pus usw. gibt es jeweils Apps, die unter­schied­lich prak­tisch sind und per Blue­tooth oder WLAN die Bil­der von der Kame­ra zie­hen. Ich fin­de, es gibt bes­se­re […] weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Super Musik-Player für den Raspberry Pi

    Super Musik-Player für den Raspberry Pi

    Mit Volu­mio kannst Du aus Dei­nem Raspber­ry Pi super ein­fach einen Musik-Play­er machen. Über die Ste­reo-Anla­ge gibt es einen super Sound und bedie­nen kannst Du Volu­mio über das Han­dy oder jeden Computer. weiterlesen

    /

    27

    Kommentare

  • Doppeltes Passwort sichert besser

    Doppeltes Passwort sichert besser

    Jeder Log­in ist so sicher, wie sein Pass­wort ist. Über die Phi­lo­so­phie für siche­re Pass­wör­ter wur­de schon viel geschrie­ben. Doch wer noch siche­rer sein will, soll­te eine soge­nann­te 2‑Fak­tor-Authen­ti­fi­zie­rung nut­zen. Mit Next­cloud und Word­Press ist das ziem­lich einfach. weiterlesen

    /

    2

    Kommentare

  • Mein Leben mit Linux

    Mein Leben mit Linux

    Vor 25 Jah­ren ver­kün­de­te Linus Tor­valds, dass er an einem frei­en Betriebs­sys­tem arbei­te. Aus die­sem Hob­by-Pro­jekt wur­de Linux. Aus Linux wur­de ein frei­es Betriebs­sys­tem, das heu­te fast jeder irgend­wo nutzt – nur nicht auf dem Desktop-Rechner. weiterlesen

    /

    6

    Kommentare

  • Freie Konkurrenz für Google Street View

    Freie Konkurrenz für Google Street View

    Goog­le Street View bekommt einen Open-Source Kon­kur­ren­ten: Open­Street­View basiert auf den freie Geo­da­ten von Open­Street­Map und vor allem sol­len die Nut­zer-Tools neu­en Frei­wil­li­gen beim Kar­tie­ren helfen. weiterlesen

    /

    4

    Kommentare

  • Mit dieser App kannst Du den Hunger in der Welt besiegen

    Mit dieser App kannst Du den Hunger in der Welt besiegen

    Es gibt 20 mal mehr Smart­phone-Besit­zer als hun­gern­de Kin­der auf der Welt und es kos­tet nur 40 Cent pro Tag, um ein Kind zu ernäh­ren. Das Welt­ernäh­rungs­pro­gramm (WFP) der Ver­ein­ten Natio­nen ist ange­wie­sen auf Spen­den, um zum Bei­spiel die syri­schen Flücht­lin­ge im Liba­non zu ver­sor­gen. Die Share-The-Meal-App macht das Spen­den in der Mit­tags­pau­se kinderleicht. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Mein erstes Let’s Encrypt Zertifikat

    Mein erstes Let’s Encrypt Zertifikat

    „Alles ver­schlüs­seln, was man ver­schlüs­seln kann,“ lau­tet die Losung spä­tes­tens seit Edward Snow­den uns vor Augen geführt hat, was die Geheim­diens­te alles über­wa­chen. So nach und nach kom­men die ver­schie­de­nen Initia­ti­ven dazu auch in Fahrt. Ein Fla­schen­hals waren bis­her immer die Kos­ten für Zer­ti­fi­ka­te. Let’s Encrypt will das ändern und bie­tet seit Anfang Dezem­ber kos­ten­lo­se […] weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Es muss nicht immer Google sein…

    Es muss nicht immer Google sein…

    In weni­gen Län­der wird so häu­fig per Goog­le gesucht wie in Deutsch­land. Dabei gibt es min­des­tens eine gute Alter­na­ti­ve, wenn man  kei­ne Lust auf Pro­to­kol­lie­rung und Fil­ter­bla­sen hat. Seit eini­gen Mona­ten habe ich mei­ne Stan­dard­such­ma­schi­ne auf Duck­Duck­Go umge­stellt und füh­le mich da immer wohler. weiterlesen

    /

    7

    Kommentare