Kategorie: Linux

  • Mehr App-Stores!

    Mehr App-Stores!

    In Chi­na gibt es für Smart­phones fünf bis zehn App-Stores – und kei­ner davon ist markt­be­herr­schend. Die meis­ten Chi­ne­sen haben meh­re­re instal­liert. In Chi­na! Außer­halb Chi­nas haben Goog­le und Apple sich 95 % des App-Mark­tes auf­ge­teilt und alle hal­ten das für nor­mal. Ist es aber nicht.

    Von

    /

    /

    1

    Kommentare

  • Das Gewicht der Zwischenablage

    Das Gewicht der Zwischenablage

    Kennst Du das? Du drückst STRG‑C und wenn Du dann etwas in der Zwi­schen­ab­la­ge hast, dass es sich fast kör­per­lich so anfühlt, als wäre da etwas. Und das Gefühl geht erst weg, wenn Du das Kopier­te irgend­wo ein­ge­fügt hast?

    Von

    /

    /

    0

    Kommentare

  • Websites als Desktop-App nutzen

    Websites als Desktop-App nutzen

    Kürz­lich ist Three­ma als Desk­top-App erschie­nen. Das ist aber nur ein kom­pak­ter Brow­ser, der Three­ma-Web auf­ruft. Das kann man unter Linux schon lan­ge, wenn man Gno­me Web als Brow­ser instal­liert hat.

    Von

    /

    /

    0

    Kommentare

  • GalliumOS ist flott und hübsch

    GalliumOS ist flott und hübsch

    Manch­mal ist so ein klei­nes Lap­top immer noch prak­ti­scher als ein Smart­phone oder ein Tablet. Mir gefällt zum Bei­spiel die ordent­li­che Tas­ta­tur, wenn ich unter­wegs oder auf dem Sofa mal einen klei­nen Text schrei­ben will. Stän­di­ger Beglei­ter ist des­we­gen seit sechs Jah­ren ein Chrome­book, auf dem Gal­li­um­OS als Betriebs­sys­tem läuft.

    Von

    /

    /

    0

    Kommentare

  • Strato S3 Bucket unter Ubuntu und Nextcloud mounten

    Strato S3 Bucket unter Ubuntu und Nextcloud mounten

    Unend­lich viel Spei­cher­platz – das ver­spricht Simp­le Sto­rage Ser­vice (S3). Eine Tech­no­lo­gie, die von Ama­zon erfun­den wur­de und jetzt von ande­ren Anbie­tern imi­tiert wird. Auch der deut­sche Hos­ting-Pro­vi­der Stra­to hat so einen Dienst im Ange­bot. Der ist aller­dings nicht beson­ders gut doku­men­tiert. Hier mein klei­ner Bei­trag dazu.

    Von

    /

    /

    0

    Kommentare

  • Der Messenger für Leute ohne Messenger

    Der Messenger für Leute ohne Messenger

    Für die pri­va­te Kom­mu­ni­ka­ti­on haben Three­ma und Signal (und SMS) bei mir die meis­ten E‑Mails ersetzt. Für ein paar Men­schen, die kein Smart­phone haben oder es nicht nut­zen, könn­te Del­ta Chat eine schö­ne Lösung sein. Der basiert näm­lich auf der guten alten E‑Mail.

    Von

    /

    /

    0

    Kommentare

  • Phoniebox bauen für Dummies

    Phoniebox bauen für Dummies

    Lan­ge war ich auf der Suche nach einem schö­nen MP3-Play­er für mei­ne Kin­der. Toni­box und Hör­bert haben mich nicht über­zeugt. Irgend­wann wur­de mir ein Link vom Pho­nie­box-Pro­jekt zuge­spielt. Ich war sofort begeistert! 

    Von

    /

    /

    5

    Kommentare

  • Android-Handy mit Ubuntu per WLAN verbinden

    Android-Handy mit Ubuntu per WLAN verbinden

    Android und Ubun­tu las­sen sich bes­ser mit­ein­an­der ver­bin­den, als ich bis­her dach­te. Mit einer ein­fa­chen App auf bei­den Gerä­ten kann man mehr als nur Datei­en hin und her schieben.

    Von

    /

    /

    6

    Kommentare

  • Zweites Leben für mein altes Smartphone

    Zweites Leben für mein altes Smartphone

    Mein altes Smart­phone erfreut sich eines zwei­ten Lebens als Touch­screen für die Ste­reo-Anla­ge. Dop­pel­sei­ti­ges Kle­be­band und zwei Apps machen es möglich.

    Von

    /

    /

    2

    Kommentare