Schlagwort: Vodafone
Libra – Das Anti-Bitcoin
Facebook startet 2020 eine eigene digitale Währung: „Eine einfache, globale Währung und Finanzinfrastruktur, die Milliarden Menschen Teilhabe ermöglicht.“ Die Währung soll „Libra“ heißen. Die Kontrolle über Libra will Facebook mit Kapitalanlage-Firmen, Kreditkarten-Unternehmen und anderen Tech-Konzernen teilen.
Von
/
/
3Kommentare
Rein in die Abo-Falle. Raus aus der Abo-Falle.
„Für Ihren Kauf bei dem Anbieter Zed wird Ihnen künftig 4.99 EUR pro Woche berechnet“, lautete die SMS, die ich heute bekam. Ich kam gerade aus der Prähistorischen Abteilung des Stockholmer Historischen Museums und konnte mich nicht erinnern, dort etwas bestellt zu haben – geschweige denn ein Abonnement abgeschlossen zu haben.
Von
/
/
15Kommentare
Konzern-Internet auf dem Vormarsch
War das Internet mal die Hoffnung darauf, dass jeder dort ein Verleger sein könnte, läuft es jetzt doch darauf hinaus: Die Konzerne produzieren, die Menschen konsumieren. Bei der Telekom und bei Vodafone kann man sich jetzt privilegierten Zugang zu einigen der größten Netz-Angeboten dazu buchen.
Von
/
/
0Kommentare
Ungewollte Provider-Safari
Internetanbieter fusionieren oder werden verkauft. Immer wieder. Wo bleiben eigentlich die Kunden?
Von
/
/
2Kommentare
Mit der Schere zur Micro-SIM
Neulich ist mein neues Telefon angekommen – nachdem ich mich 2 Jahre über mein Sony Ericsson Xperia Arc fast ausschließlich geärgert habe, musste etwas Neues her: Das Google Nexus 4. Das ist groß genug, günstig, man kann erwarten, dass Google die Software aktuell hält und Ubuntu wird drauf laufen. Das einzige Problem: Das Ding hat…
Von
/
/
1Kommentare
Ein halbes Jahr auf Android
Manchmal stell ich mir vor, mein elegant geschwungenes Sony-Ericsson Xperia Arc an der dafür vorgesehenen schmalen Stelle in der Mitte durchzubrechen und die beiden Hälften mit einem mittelgroßen Hammer so lange zu bearbeiten, bis die Teile in die Kaffeemühle passen. Dann würde ich das Mahlgut aufbrühen und Sud samt Saft weggießen – trinken kann man…
Von
/
/
5Kommentare
Medienkompetenz ist Sozialkompetenz
Ein großer Telekommunikationsanbieter hat sich kürzlich überlegt, dass er ein neues Image braucht und deswegen eine Kampagne gestartet, in der er sich mit verschiedenen Namen aus der „Blogosphäre“ schmückt. Doch leider reagierten diejenigen, die nicht auf der Liste standen nicht so, wie sich das große Telekommunikationsunternehmen das vorgestellt hat. Das große Mobbing setzte ein und…
Von
/
/
0Kommentare