Neulich ist mein neues Telefon angekommen – nachdem ich mich 2 Jahre über mein Sony Ericsson Xperia Arc fast ausschließlich geärgert habe, musste etwas Neues her: Das Google Nexus 4. Das ist groß genug, günstig, man kann erwarten, dass Google die Software aktuell hält und Ubuntu wird drauf laufen. Das einzige Problem: Das Ding hat nur Platz für eine Micro-SIM-Karte. Und die hatte ich nicht. Ich hatte aber eine Schere und die Erinnerung daran, dass ich mal gehört hatte, dass man die Karte einfach zurecht schneiden kann.
25,-EUR will Vodafone für den Tausch der SIM-Karte haben. Für ein paar Euro hätte ich sicherlich ein paar Tage auf eine passende SIM-Karte gewartet. Für 25,- EUR war es mir aber den Versuch wert. Was könnte schlimmstenfalls passieren? Die Karte geht bei der Operation kaputt und ich muss mir für 25,- EUR eine neue kaufen.
Nach ein wenig Internet-Recherche stieß ich auf micro-sim.de – dort gibt es ein Video mit einer Anleitung und eine Schablone zum Download. Die Schablone muss man ausdrucken, zurecht schneiden und passig auf die SIM-Karte kleben. Dann schneidet man einmal um die Schablone herum. Ich habe dazu eine normale, große Schere aus dem Sortiment eines schwedischen Möbelhauses verwendet. Mit einer haushaltsüblichen Nagelfeile habe ich die handgemachte Micro-SIM ein wenig nachgeschliffen und schon passte das Kärtchen in den Träger und nach einem Neustart erkannte auch das Telefon die Karte. Bisher habe ich damit keinerlei Probleme gehabt – die Karte tut, was sie soll.
Links
- Homepage: micro-sim.de
Schreibe einen Kommentar