Schlagwort: Thunderbird
Open-Source muss einfacher werden
Mir hat die Corona-Pandemie aber noch einmal vor Augen geführt, dass Quelloffenheit und Freie Lizenzen allein nicht genügen – Wir müssen uns verstärkt Gedanken darüber machen, wie Freie Software zu den Menschen kommt. weiterlesen
/
1Kommentare
Nextcloud und Thunderbird perfekt verbinden
Kalender, Kontakte und Dateien – mit diesen Tipps arbeiten Deine Nextcloud und Dein Thunderbird super zusammen. weiterlesen
/
10Kommentare
Thunderbird besser ins System integrieren
Die Standard-Mailanwendung in Ubuntu ist Evolution, weil Evolution eher eine Groupware ist, die in großen Teilen Outlook ersetzen kann und Outlook kompatibel ist. Wer das alles nicht braucht und wem Thunderbird mehr liegt, musste bisher auf eine Integration in das Notification System von Ubuntu verzichten. Ein Plugin rüstet das jetzt nach. weiterlesen
/
1Kommentare
Tipps für den Umstieg auf Linux
Immer wieder höre ich von Leuten, die am Umstieg von Windows auf Linux scheitern, dabei ist das gar nicht so schwer – wenn man es in kleinen Schritten angeht. Darüber hinaus sollte man wissen, dass Linux sich in den letzten Jahren stark in Richtung Benutzerfreundlichkeit entwickelt hat: Wer vor 3 Jahren noch gefrustet war, sollte […] weiterlesen
/
0Kommentare
Xing-Kontakte ins Thunderbird Adressbuch übernehmen
Niels hat einfach recht: Warum sollte man sich Nachrichten über Soziale Netzwerke schicken, wenn es mit E‑Mail viel komfortabler und flexibler geht. Die Einladungen zum WebMontag hat als Xing-Nachricht offenbar in den letzten Monaten nie jemand gelesen. Deswegen habe ich mich daran gemacht, die Xing-Daten in mein Thunderbird-Adressbuch zu übernehmen. weiterlesen
/
5Kommentare
Thunderbird Kalender mit WebCalendar abgleichen
Das Problem: Ich habe einen Desktoprechner mit Windows, ein Laptop mit Linux und einen Arbeitsrechner mit Windows. Durch das Betriebssystem-Gemisch funktioniert die Lösung mit den Portable Apps nicht mehr. Dank IMAP habe ich zwar überall den gleichen Stand im E‑Mail-Eingang – der Kalender gleicht sich aber nicht ab. Die Lösung: WebCalendar weiterlesen
/
0Kommentare
Jetzt wird Ubuntu installiert
Seit 1998 probiere ich alle paar Jahre Linux aus. Für die, die es nicht wissen: Linux ist so etwas wie Windows – ein Betriebssystem, das die Grundfunktionen bietet, um darauf dann richige Programme wie E‑Mail, Browser, Word oder Spiele laufen zu lassen. Linux ist aber nicht das Produkt einer Firma, sondern das Ergebnis der Arbeit […] weiterlesen
/
0Kommentare
Mit Lightning Termine im Thunderbird verwalten
Ich habe ihn gefunden! Endlich! Den Terminkalender, der sich komplett in mein E‑Mail-Programm „Thunderbird“ einfügt: „Lightning“ heisst er und basiert auf dem standalone Kalender „Sunbird“ des Mozilla Projektes. Die Mozilla-Familie ist also komplett: Surfen mit dem Firefox, mailen mit dem Thunderbird und Termine im Sunbird. weiterlesen
/
15Kommentare
Tuning für den Thunderbird
Nach meiner Umstellung auf IMAP und einer Windows-Neuinstallation habe war ich schon ziemlich glücklich mit meiner Mail-Lösung. Aber 2 Kleinigkeiten haben mich am Thunderbird genervt und mussten geändert werden. weiterlesen
/
0Kommentare