Schlagwort: Thunderbird

  • Open-Source muss einfacher werden

    Open-Source muss einfacher werden

    Mir hat die Coro­na-Pan­de­mie aber noch ein­mal vor Augen geführt, dass Quell­of­fen­heit und Freie Lizen­zen allein nicht genü­gen – Wir müs­sen uns ver­stärkt Gedan­ken dar­über machen, wie Freie Soft­ware zu den Men­schen kommt. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Nextcloud und Thunderbird perfekt verbinden

    Nextcloud und Thunderbird perfekt verbinden

    Kalen­der, Kon­tak­te und Datei­en – mit die­sen Tipps arbei­ten Dei­ne Next­cloud und Dein Thun­der­bird super zusammen. weiterlesen

    /

    10

    Kommentare

  • Thunderbird besser ins System integrieren

    Thunderbird besser ins System integrieren

    Die Stan­dard-Mail­an­wen­dung in Ubun­tu ist Evo­lu­ti­on, weil Evo­lu­ti­on eher eine Group­ware ist, die in gro­ßen Tei­len Out­look erset­zen kann und Out­look kom­pa­ti­bel ist. Wer das alles nicht braucht und wem Thun­der­bird mehr liegt, muss­te bis­her auf eine Inte­gra­ti­on in das Noti­fi­ca­ti­on Sys­tem von Ubun­tu ver­zich­ten. Ein Plug­in rüs­tet das jetzt nach. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Tipps für den Umstieg auf Linux

    Tipps für den Umstieg auf Linux

    Immer wie­der höre ich von Leu­ten, die am Umstieg von Win­dows auf Linux schei­tern, dabei ist das gar nicht so schwer – wenn man es in klei­nen Schrit­ten angeht. Dar­über hin­aus soll­te man wis­sen, dass Linux sich in den letz­ten Jah­ren stark in Rich­tung Benut­zer­freund­lich­keit ent­wi­ckelt hat: Wer vor 3 Jah­ren noch gefrus­tet war, soll­te […] weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Xing-Kontakte ins Thunderbird Adressbuch übernehmen

    Xing-Kontakte ins Thunderbird Adressbuch übernehmen

    Niels hat ein­fach recht: War­um soll­te man sich Nach­rich­ten über Sozia­le Netz­wer­ke schi­cken, wenn es mit E‑Mail viel kom­for­ta­bler und fle­xi­bler geht. Die Ein­la­dun­gen zum Web­Mon­tag hat als Xing-Nach­richt offen­bar in den letz­ten Mona­ten nie jemand gele­sen. Des­we­gen habe ich mich dar­an gemacht, die Xing-Daten in mein Thun­der­bird-Adress­buch zu übernehmen. weiterlesen

    /

    5

    Kommentare

  • Thunderbird Kalender mit WebCalendar abgleichen

    Thunderbird Kalender mit WebCalendar abgleichen

    Das Pro­blem: Ich habe einen Desk­top­rech­ner mit Win­dows, ein Lap­top mit Linux und einen Arbeits­rech­ner mit Win­dows. Durch das Betriebs­sys­tem-Gemisch funk­tio­niert die Lösung mit den Por­ta­ble Apps nicht mehr. Dank IMAP habe ich zwar über­all den glei­chen Stand im E‑Mail-Ein­gang – der Kalen­der gleicht sich aber nicht ab. Die Lösung: WebCalendar weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Jetzt wird Ubuntu installiert

    Jetzt wird Ubuntu installiert

    Seit 1998 pro­bie­re ich alle paar Jah­re Linux aus. Für die, die es nicht wis­sen: Linux ist so etwas wie Win­dows – ein Betriebs­sys­tem, das die Grund­funk­tio­nen bie­tet, um dar­auf dann richi­ge Pro­gram­me wie E‑Mail, Brow­ser, Word oder Spie­le lau­fen zu las­sen. Linux ist aber nicht das Pro­dukt einer Fir­ma, son­dern das Ergeb­nis der Arbeit […] weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Mit Lightning Termine im Thunderbird verwalten

    Mit Lightning Termine im Thunderbird verwalten

    Ich habe ihn gefun­den! End­lich! Den Ter­min­ka­len­der, der sich kom­plett in mein E‑Mail-Pro­gramm „Thun­der­bird“ ein­fügt: „Light­ning“ heisst er und basiert auf dem stan­da­lo­ne Kalen­der „Sun­bird“ des Mozil­la Pro­jek­tes. Die Mozil­la-Fami­lie ist also kom­plett: Sur­fen mit dem Fire­fox, mai­len mit dem Thun­der­bird und Ter­mi­ne im Sunbird. weiterlesen

    /

    15

    Kommentare

  • Tuning für den Thunderbird

    Tuning für den Thunderbird

    Nach mei­ner Umstel­lung auf IMAP und einer Win­dows-Neu­in­stal­la­ti­on habe war ich schon ziem­lich glück­lich mit mei­ner Mail-Lösung. Aber 2 Klei­nig­kei­ten haben mich am Thun­der­bird genervt und muss­ten geän­dert werden. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare