Schlagwort: TED
Inspirierende Menschen beginnen mit dem „Warum?“
Wenn das „Warum“ klar ist, fallen „Wie“ und „Was“ leicht. Für Organisationen ist das „Warum“ extrem wichtig, denn das „Warum“ inspiriert Mitarbeiter- und Kundschaft. Darüber hat Simon Sinek sein Buch „Start with Why“ geschrieben. weiterlesen
/
0Kommentare
Ein kleines bisschen die Welt verändern
„Sind zwei Minuten genug, um die Welt zu verändern,“ fragte Martin Dorey, Autor und Surfer, am Mittwoch, den 2. Dezember 2015 beim ersten TEDxKielUniversity im Kulturforum. Unter dem Hashtag #2minutesbeachclean sammelt er seit 2014 Müll am Strand. Immer zwei Minuten vor dem Surfen und zwei Minuten danach – inzwischen machen hunderte Menschen weltweit mit. Die […] weiterlesen
/
2Kommentare
Das FBI macht sich seine Terroristen selbst
Das FBI sucht sich einen psychisch Kranken, stattet ihn mit allem aus, was ihn zum Terroristen macht, um sie dann filmreif zu verhaften. Das hat die US-Amerikanische Bundespolizei nicht nur einmal gemacht. Der Journalisten Trevor Aaronson von The Intercept berichtet in seinem TED-Vortrag von einem System, das bisher mehr als 150 Menschen in den USA […] weiterlesen
/
0Kommentare
Schwerpunkt City 2.0 beim TEDxHamburg
Technology, Entertainment, Design: Die TED-Konferenzen versammeln bereits seit 1990 die klügsten Köpfe mit den interessantesten Ideen. Seit einigen Jahren werden die Vorträge auch per Video verbreitet und inspirieren Menschen in aller Welt. Am 4. Juni fand mit TEDxHamburg eine der regionalen und unabhängigen TED-Veranstaltungen statt und dank des Tipps von Swen und meines daraufhin bei […] weiterlesen
/
1Kommentare
Der übliche Irrtum
„Um eine Revolution zu machen, braucht man Schläger und Kanonen – keine Idealisten, die auf Facebook posten,“ besserwusste der Kriegsreporter Peter Scholl-Latour neulich in Anne Wills Fernsehshow. Das ist der übliche Irrtum internetferner Menschen, die meinen, dass man entweder alles oder gar nichts mit dem Internet machen muss – und dann lieber gar nichts. Doch […] weiterlesen
/
2Kommentare
Haben Sie mal ne Bohrmaschine?
„Nur 12–15 Minuten läuft eine durchschnittliche Bohrmaschine während ihrer gesamten Lebensdauer“, erklärt Rachel Botsman beim TEDxSydney und stellt die berechtigte Fragen, warum man eine eigene Bohrmaschine braucht, wenn man eigentlich nur Löcher will. Ihre Lösung nennt sie „Collaborative Consumption“ – Zu Deutsch in etwa „gemeinschaftliche Nutzung“. Mit diesem Thema hatte sich auch Christof Ortmann beim […] weiterlesen
/
5Kommentare
Kritzeln hilft!
Manchmal gibt es im Leben sonderbare Häufungen. Ein Thema, über dass ich noch nie etwas gehört habe, scheint plötzlich en vogue zu werden und läuft mir dann überall über den Weg. Zur Zeit ist es das Thema „Kritzeln“ – das beiläufige Zeichnen ohne eigene Bedeutung. Und das mir, der ich doch schon ganze Terminkalender vollgekritzelt […] weiterlesen
/
2Kommentare
TEDx nach Kiel holen!
„Ideas Worth Spreading“ – „Ideen, die verbreitet werden sollten,“ ist seit 1984 das Motto der TED Talks. Neben den exklusiven Events, die einmal im Jahr in Long Beach und Palm Springs organisiert werden, gibt es jetzt die Tupperware-Party-Version davon: Unter dem Namen TEDx kann jeder seine Veranstaltung im TED-Geist organisieren. Ich fänd es sehr reizvoll, […] weiterlesen
/
23Kommentare