Schlagwort: Raspberry Pi
Laser-graviertes Holzgehäuse
Auf Dauer ist es ein wenig nervig, die nackte Platine des Raspberry Pi immer mit spitzen Fingern zu behandeln wie ein rohes Ei. Und da nicht nur mir das so geht, hat sich direkt nach Erscheinen des Minicomputers eine rege Szene von Case-Designern entwickelt. Da gibt es 3D-gedruckte Gehäuse, Laser-geschnittene, durchsichtige, Cases aus Lego und […] weiterlesen
/
1Kommentare
WLAN-Stick finden und installieren
Mein Raspberry Pi kann jetzt auch funken: Dank eines USB-WLAN Sticks ist es jetzt egal, wo in der Wohnung ich den Mini-Rechner anschließe – er ist immer mit Internet versorgt und ich kann ihn über das Netzwerk erreichen. Der Weg dahin ist denkbar einfach, wenn man schon vorher schaut, welche Hardware passt. weiterlesen
/
12Kommentare
Mini-Rechner als als remoteStorage Webserver
„Freiheit von den Internet-Monopolen,“ verspricht das Projekt unhosted. Die Idee: Es ist praktisch, die eigenen Daten im Internet jederzeit zur Hand zu haben. Es ist doof, dass man die Daten dafür aus den Händen geben und bei irgendwelchen Providern lagern muss. Mit dem Raspberry Pi, einer externen Festplatte, einem Webserver, ownCloud und PageKite kann man […] weiterlesen
/
8Kommentare
FTP-Server als Verzeichnis einbinden
Neulich habe ich beschrieben, wie man mit MPD den Raspberry Pi zum ferngesteuerten Internet-Radio konfigurieren kann. Nun ist selbst auf der relativ groß gewählten 32GB SD Karte nicht unendlich viel Platz. Und es wäre doch nett, wenn der Raspberry Pi einfach auf alle meine MP3s zugreifen könnte. Mein Router kann eine externe Festplatte als FTP-Laufwerk […] weiterlesen
/
0Kommentare
Fernsteuerte Musik per MPD und Android
Wie bereits erzählt, habe ich vor ein paar Tagen, meinen Raspberry Pi bekommen und angefangen mit dem Minicomputer herumzuspielen. Nach dem Blitzerfolg mit dem laufenden Betriebssystem kommt jetzt schon das nächste Highlight: Das Raspberry Pi läuft jetzt mit Music Player Daemon (MPD) und lässt sich per Smartphone gesteuert dazu überreden MP3s und Internetradios abzuspielen. weiterlesen
/
32Kommentare
Erste Schritte mit dem Raspberry Pi
Die Webseiten zweier Eletronik-Versender brachen zusammen an dem Tag vor einigen Wochen, als bekannt wurde, dass die erste Version des Raspberry Pi vorbestellbar sei. Für 35€ wollten offenbar viele den Minicomputer bestellen, um einfach mal zu schauen, was man damit machen kann. Ich konnte meine Bestellung abschicken, kurz bevor der Server zusammenbracht. Mittwoch kam er […] weiterlesen
/
13Kommentare