Raspberry Pi

Mini-Rechner als als remoteStorage Webserver

Kommentare

  1. Avatar von sycoso

    Hi,
    dan­ke für die Einsicht!
    Ich den­ke, dass man für das R‑Pi einen remo­teS­to­rage-Ser­ver bräuch­te, der nativ läuft. (Von der Idee bin ich eh ein Fan 😉 )
    PHP ist ja eh für Ser­ver mit mehr Leis­tung (und mehr RAM!) gedacht, es wun­dert mich nicht, dass das nicht gut läuft 😀
    Zu lighttpd: es ist wahr, dass es schnel­ler ist, der Effekt tritt aber nur ein, wenn du ein paar tau­send Leu­te auf dei­nem Ser­ver hast. Bei so weni­gen macht das nichts aus. Ich könn­te mir sogar vor­stel­len, dass dei­ne Eng­stel­le bei der PHP-libra­ry liegt…
    Lg Jan­nis (der ein­fach mal sei­ne Gedan­ke auf­schrei­ben wollte^^)

  2. Avatar von mw
    mw

    wel­ches linux hast du ver­wen­det? raspbi­an, das nor­ma­le debi­an oder arch?

  3. Avatar von Steffen

    @mw Ich hab das nor­ma­le debi­an squeeze genom­men. Das wur­de auf der Home­page emp­foh­len. Und ich woll­te kei­ne unnö­ti­gen Expe­ri­men­te star­ten. Erst ein­mal soll­te das Ding lau­fen. Und von der Basis kann ich dann schau­en, was ich ausprobiere.

  4. […] auch. Das Wun­der­mit­tel heißt Alter­na­ti­ve PHP Cache (APC). Anders als noch kürz­lich beschrie­ben, läuft own­Cloud jetzt in einer Geschwin­dig­keit, mit der man […]

  5. Avatar von Paul
    Paul

    was bei mir einen gro­ßen per­for­mance boost gebracht hat­te war bei der mys­ql engie­ne von innodb auf myi­sam zu stel­len (und natür­lich db convertieren)
    am ende mei­nes pro­jek­tes muss­te ich aber lei­der die kom­plet­te mys­ql db auslagern…frisst ein­fach sau viel leistung

  6. Avatar von Fabian

    Ich habe den Raspber­ry Pi nun seit eini­ger Zeit als gree­nIT Mini­ser­ver im Pro­duk­tiv­be­trieb und habe das hier mal zusammengefasst:
    http://ownservices.dtdns.net/it_project_miniserver

  7. […] hat. Nginx soll dabei wesent­lich weni­ger Res­sour­cen ver­brauchen als Apa­che. Nach mei­nen Erfahrun­gen mit dem Apa­che auf mei­nem Rasp­berry Pi, die sich mit APC nur teil­weise lösen lie­ßen, dachte […]

  8. Avatar von Michael Kupfer

    Klingt gut, stellt sich die Fra­ge, inwie­fern die Per­for­mance mit dem neu­en RasPi2 bes­ser wäre.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert