Schlagwort: Open-Source

  • Nicht ganz No-Code in Nextcloud

    Nicht ganz No-Code in Nextcloud

    Seit Nextcloud 22 gibt es die App "Tables" - das ist keine Tabellenkalkulation, sondern der Beginn einer App, mit der man seine eigenen kleinen Anwendung entwickeln kann. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Wie Mastodon, aber mit schönen Fotos

    Wie Mastodon, aber mit schönen Fotos

    Wer kei­ne Lust auf Insta­gram hat, weil es dem Meta-Kon­zern gehört, soll­te sich mal Pixel­fed anschau­en. Denn Pixel­fed ist Teil des Fedi­ver­se – so wie Mast­o­don. Nur dass sich bei Pixel­fed alles um schö­ne Fotos dreht. weiterlesen

    /

    2

    Kommentare

  • Wie wird die Verwaltung bis Ende 2022 digital?

    Wie wird die Verwaltung bis Ende 2022 digital?

    Bis Ende des Jah­res müs­sen laut Online­zu­gangs­ge­setz (OZG) alle Ver­wal­tungs-Dienst­leis­tun­gen für die Bür­ge­rin­nen und Bür­ger auch online ver­füg­bar sein. Doch es hakt bei der Umset­zung. Was schief läuft und was pas­sie­ren muss, erklä­ren der Rhein­land-Pfäl­zi­sche Digi­tal­mi­nis­ter Alex­an­der Schweit­zer und sein CIO/​CDO Fedor Ruho­se im Tages­spie­gel Back­ground. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare