Schlagwort: Gerechtigkeit
Was sollte eine Gesellschaft aus Gewinnern und Verlierern zusammenhalten?
Eine Gesellschaft in der zählt, was Du kannst und was Du leistest und nicht wer Deine Eltern sind. Das klang lange Zeit sehr vielversprechend. Jetzt zeigt sich mehr und mehr die Kehrseite der Meritokratie. Der US-Philosoph Michael Sandel hat ein Buch darüber geschrieben, wie die Leistungsgesellschaft unsere Demokratien zerreißt. weiterlesen
/
1Kommentare
Wie Big-Data Ungleichheit verstärkt und die Demokratie bedroht
Nichts weniger als die Erlösung des Menschen von Tod und Verderben werde Künstliche Intelligenz bringen, versprechen ihre größten Fans. Cathy O’Neil zeigt in „Weapons of Math Destruction“, wie Big Data heute das Leben vieler Menschen zerstört. weiterlesen
/
1Kommentare
„Wie kaputt sind die USA eigentlich?“
In der ersten Staffel des „Serial“-Podcasts ging Sarah Koenig dem Fall von Adnan Syed nach, der seinen Ex-Freundin umgebracht hat. Die zahlreichen Ungereimtheiten in der Prozessführung warfen die Frage auf, ob dieser Fall beispielhaft für das US-Rechtssystem sei. In der dritten Staffel geht die Journalistin dieser Frage nach. Das Ergebnis ist erschreckend. weiterlesen
/
0Kommentare
Auch das finnische Experiment überzeugt mich nicht
Finnland probiert das bedingungslose Grundeinkommen aus. Die Anhänger freuen sich. 560€ sollen 2000 zufällig ausgewählte Arbeitslose bekommen, die sie auch weiterhin bekommen, wenn sie dazu verdienen. Mich überzeugt das nicht. weiterlesen
/
1Kommentare
Smartphones aus Pappe oder Keramik
2007, 2008, 2009, 2010, 2011 – jedes Jahr gibt es ein neues iPhone. Und jeder, der etwas auf sich hält, muss die neueste Version des Telefons haben. Wer noch eines dieser runden Modelle aus der Anfangszeit hat, wird belächelt. Dabei war der Lebenszyklus eines Telefons vorher – gebunden an den Sponsoring-Zyklus der Mobilfunkanbieter noch zwei […] weiterlesen
/
6Kommentare