Bedingungsloses Grundeinkommen

Auch das finnische Experiment überzeugt mich nicht

Kommentare

  1. Avatar von Tina

    Es ist schwie­rig. Wenn man nun sagt, dass jeder das bekom­men soll, was er braucht … wie wird das bestimmt? Ich habe schon mal eine Dis­kus­si­on mit­be­kom­men, in der es dar­um ging, dass es einen Groß­stadt-Zuschuss geben müss­te. Weil das Leben dort teu­rer ist. ABER: wenn jemand in Mün­chen leben will … klar, dann geht das mit 900 € nicht. Dann muss er eben zusätz­lich arbei­ten. Hat dann aber eben alle Vor­tei­le der Groß­stadt. Wenn man sich dazu ent­schließt, dass man nicht mehr arbei­tet, und mei­net­we­gen lie­ber die Kin­der auf­zieht, dann kann man ja auch in länd­li­che­ren Gegen­den gut leben, wo das Leben nicht so teu­er ist. Dann muss der­je­ni­ge ja auch nicht mehr pen­deln. Vllt. wäre das sogar gut für land­li­che­re Gegen­den, denen die Jun­gen immer mehr wegziehen.
    Ich bin auch zwie­ge­spal­ten. Eigent­lich bin ich dafür. Irgend­wann wird es wahr­schein­lich nicht mehr ohne gehen. Aller­dings kann man halt noch über­haupt nicht ein­schät­zen, wie sich das auf die Gesell­schaft nun aus­wir­ken wird.
    LG, Tina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert