WordPress an das Fediverse anschließen
Endlich ist möglich, wovon ich schon lange geträumt habe: Mit einem Plugin wird jede WordPress-Website zu einem Teil des Fediverse – dem freie Sozialen Netzwerk. weiterlesen
/
0Kommentare
Wie man Jazz hört
Jazz ist ein ziemlich sperriges Musik-Genre. „How to listen to Jazz“ von Ted Gioia hilft beim Einstieg. weiterlesen
/
0Kommentare
Die Klimakatastrophe ist unaufhaltbar
Adam Tooze sagte neulich bei „Jung und naiv“, dass wir die Klimakatastrophe nicht politisch/gesellschaftlich lösen können und deswegen auf eine technische Lösung hoffen müssen. Leider hat er hier einen Denkfehler: Das Problem der gesellschaftlich/politischen Blockade ist doch, dass technische Lösungen nicht durchgesetzt werden können. weiterlesen
/
0Kommentare
Unterschätzt Elon Musk nicht
Zerstört Elon Musk Twitter oder gelingt es ihm, den Kurznachrichtendienst zur all-dominierenden Super-App nach dem Vorbild des chinesischen WeChat umzubauen? weiterlesen
/
0Kommentare
Open-Data setzt sich langsam durch
Über Open-Data hat Jesper Zedlitz von der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein gestern beim WebMontag Kiel gesprochen und für mich ist dabei hängen geblieben: So langsam kommen Behörde da nicht mehr drum herum. weiterlesen
/
0Kommentare
Warum kann ich mich nicht mehr konzentrieren?
„Ich habe mich gefragt, ob das Motto für unsere Zeit lauten sollte: Ich habe versucht zu leben, aber ich wurde abgelenkt.“, dachte sich der Autor Johann Hari und begab sich für drei Monate auf Digital Detox. Bei seiner anschließenden Recherche für sein Buch „Stolen Focus“, stößt er darauf, dass es nicht nur die digitalen Medien […] weiterlesen
/
2Kommentare