Schlagwort: WLAN
Bewusste Entscheidungen ermöglichen
Statt die Positionen aller Menschen zu tracken, könnte man den Menschen lieber helfen, größere Ansammlungen zu meiden. Das geht auch bei einem sparsamen Umgang mit unseren Daten. weiterlesen
/
4Kommentare
Android-Handy mit Ubuntu per WLAN verbinden
Android und Ubuntu lassen sich besser miteinander verbinden, als ich bisher dachte. Mit einer einfachen App auf beiden Geräten kann man mehr als nur Dateien hin und her schieben. weiterlesen
/
6Kommentare
Feinstaubmessung selbstgebastelt
Mit Elektronik für 30 Euro und ein wenig Geduld kann sich jeder einen eigenen Feinstaubsensor basteln. Wie das geht, habe ich mir heute im Rahmen der Digitalen Woche Kiel erklären lassen und den fertigen Sensor gleich mit nach Hause nehmen können. weiterlesen
/
0Kommentare
Super Musik-Player für den Raspberry Pi
Mit Volumio kannst Du aus Deinem Raspberry Pi super einfach einen Musik-Player machen. Über die Stereo-Anlage gibt es einen super Sound und bedienen kannst Du Volumio über das Handy oder jeden Computer. weiterlesen
/
27Kommentare
Kieler Nachrichten starten WLAN-Initiative für Kieler Innenstadt
Auf der CeBit fiel der Startschuss: Die Kieler Nachrichten wollen gemeinsam mit der Förde Sparkasse und dem Kieler Internetprovider Addix die Kieler Innenstadt mit kostenlosem WLAN versorgen. Oberbürgermeister Ulf Kämpfer begrüßt das Angebot als wichtigen Baustein für eine attraktivere Innenstadt: „Insgesamt erkenne ich erste Anzeichen eines neuen Kieler Selbstbewusstseins, das der Stadt gut tut.“ Addix-Geschäftsführer […] weiterlesen
/
0Kommentare
Keine Angst vor freiem WLAN!
Es gab einmal eine SPD-Initiative für freie WLANs. Das war 2012. Mit der CDU lässt sich das heute offenbar nicht durchsetzen. Aber auch SPD-Chef und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel fremdelt mit dieser Freiheit für Internetzugänge. Warum eigentlich? weiterlesen
/
3Kommentare
Wie gefährlich ist Bahnfahren in Schleswig-Holstein?
Der Landtag beschäftigt sich nach einem Antrag der Fraktion der Piratenpartei im letzten Jahr mit Videoüberwachung in Regionalbahnen. Demnach hatte das Land die Ausrüstung der Züge mit Videoüberwachung zum Teil der Ausschreibung für die Strecken im Land gemacht, ohne sich über Wirkung und Kosten im Klaren zu sein. weiterlesen
/
0Kommentare
Raspberry Pi als externe WLAN-Antenne
So ein Raspberry Pi ist ein vielseitiges Ding. Und die beiden kleinen Geräte haben bei mir schon einiges gemacht – Vom Webserver bis zum Multimedia-Center. Vor allem haben sie mir aber viel über die Funktionsweise von Linux beigebracht. Neuerdings dient ein Raspberry Pi bei mir als Ersatz für die schwache Antenne in der OUYA. weiterlesen
/
3Kommentare
WLAN-Stick finden und installieren
Mein Raspberry Pi kann jetzt auch funken: Dank eines USB-WLAN Sticks ist es jetzt egal, wo in der Wohnung ich den Mini-Rechner anschließe – er ist immer mit Internet versorgt und ich kann ihn über das Netzwerk erreichen. Der Weg dahin ist denkbar einfach, wenn man schon vorher schaut, welche Hardware passt. weiterlesen
/
12Kommentare