Schlagwort: Sprache
Was ist schlimm am Gendersternchen?
Eine ganze Nachrichtensendung gesprochen im generischen Femininum. Die österreichische Nachrichtensendung ZIB2 hat zum Weltfrauentag zur Abwechslung mal die Männer mitgemeint. Daran hat sich niemand gestört. Anders beim gesprochenen Genderstern – der keinen Pause zwischen „Politiker“ und „-innen“. Der Journalist Armin Wolf hat seine Erfahrungen mit dem Experiment verbloggt. weiterlesen
/
7Kommentare
Sprache und Sein
„Wie sähe eine Welt aus, in der kein Mensch aufgrund seiner Hautfarbe, seines Geschlechts, seiner Religion, seiner Klasse oder seiner sexuellen Orientierung diskriminiert wird,“ fragt die Journalistin Kübra Gümüşay in ihrem Buch „Sprache und Sein.“ Wie wäre es, wenn wir zunächst einmal sprachlich die Menschen aus unseren Schubladen befreien? weiterlesen
/
2Kommentare
Gebt her Eure Stimmen!
Müssen Sprachassistentinnen Abhörwanzen für Amerikanische Konzerne sein? Nein, findet die Mozilla Foundation und geht einen anderen Weg. weiterlesen
/
0Kommentare
Elisabeth Wehling – Politisches Framing
Sprache beeinflusst das Denken. Wenn wir bestimmte Begriffe benutzen, wecken wir entsprechende Assoziationen. Wie das funktioniert, das erklärt die Sprach- und Kognitionswissenschaftlerin Elisabeth Wehling in ihrem Buch „Politisches Framing – Wie eine Nation sich ihr Denken einredet – und daraus Politik macht“. weiterlesen
/
0Kommentare
Software verändert sich. Sprache auch.
WordPress soll gender-gerecht werden! Die Aufregung war groß, vor allem als im letzten Jahr WordPress-Guru Vladimir Simović aka Perun erklärte „Warum es wichtig ist, dass WordPress frei von Ideologien bleibt“. Nun ist es aber so: Software verändert sich. Sprache auch. weiterlesen
/
23Kommentare
Political Correctness und „Gendersprache“
Was war die Welt doch einfach und übersichtlich, als der heterosexuelle, weiße Christen-Mann noch der gesellschaftliche Gold-Standard war und dieser Mann sich die Welt in seine Schubladen einteilen konnte! Heute beanspruchen auch andere Menschen ihren Teil der Welt. Das spiegelt sich auch in unserer Sprache wider. weiterlesen
/
1Kommentare
Sprache verändert sich
Es ist ja schon etwas her, aber ich habe mich im Studium mit Sprachwissenschaft befasst und ich fand das immer interessant. Und wenn ich mir die Diskussionen um politisch korrekte Sprache anschaue oder mir das Gejammer von Sprachverfall anhöre, dann denke ich an die Seminare damals zurück und wünschte, jeder hätte ein gewisses linguistisches Basiswissen. […] weiterlesen
/
0Kommentare