Schlagwort: ownCloud
Wie sicher ist Deine Nextcloud?
Wer unabhängig von großen Cloud-Anbietern wie Dropbox oder Google sein will und deswegen selbst eine Nextcloud betreibt, muss sich selbst um die Sicherheit kümmern – oder man überlässt das einem Nextcloud-Hoster. weiterlesen
/
5Kommentare
Nextcloud perfekt mit dem Smartphone verbinden
Wer seine Daten nicht mehr bei Google & Co lagern will, kann dafür Nextcloud benutzen. Mit ein paar Apps kann man inzwischen sehr einfach die perfekte Verbindung zwischen Cloud-Speicher und Telefon herstellen. weiterlesen
/
4Kommentare
Von Owncloud auf Nextcloud umstellen
Meine Owncloud-Installation hat sich wirklich bewährt. Es ist für mich die Lösung, mit der ich meine Kontakte und Kalender abgleiche und mit der ich bestimmte Dateien immer in Reichweite habe. Allerdings war das Update immer eine Katastrophe. Nachdem fast das ganze Owncloud-Team abgesprungen ist, um Nextcloud zu forken, habe ich mir das mal angeschaut. Jetzt bin […] weiterlesen
/
3Kommentare
All-inkl.com bietet kostenlose Let’s‑Encrypt-Zertifikate
Seit Anfang Dezember vergibt „Let’s Encrypt“ kostenlose SSL-Zertifikate, die von Browsern anerkannt werden. Noch befindet sich der Dienst in der Beta-Phase. Bei meinem Hoster all-inkl.com kann man schon jetzt bestellen, einrichten und automatisch erneuern lassen. weiterlesen
/
1Kommentare
Die Sache mit den URLs
Alle Dinge im Internet haben eine eindeutige Adresse. Die sogenannte URL (Uniform Resource Locator). Im Prinzip ist die URL das, was der Pfad auf dem heimischen Computer ist. Das ist eigentlich eine einfach Sache – für viele Menschen scheinen URLs eine zu große Hürde zu sein. Und das ist ein Hindernis für das freie Internet. weiterlesen
/
3Kommentare
Mit ownCloud 5 zur eigenen Cloudzentrale
Vor einigen Tagen ist die Version 5 von ownCloud erschienen. Mit diesem Release wird ownCloud immer mehr zum Universaltool: Mit ownCloud kann ich Dateien online speichern, Kalender führen, Kontakte verwalten, Bookmarks speichern und vieles mehr. Das System kann mit mehreren Benutzern umgehen und die können ihre Inhalte miteinander teilen. Nachdem meine Installation seit Monaten vor […] weiterlesen
/
16Kommentare
Mini-Rechner als als remoteStorage Webserver
„Freiheit von den Internet-Monopolen,“ verspricht das Projekt unhosted. Die Idee: Es ist praktisch, die eigenen Daten im Internet jederzeit zur Hand zu haben. Es ist doof, dass man die Daten dafür aus den Händen geben und bei irgendwelchen Providern lagern muss. Mit dem Raspberry Pi, einer externen Festplatte, einem Webserver, ownCloud und PageKite kann man […] weiterlesen
/
8Kommentare