Schlagwort: NYT
„Wie kaputt sind die USA eigentlich?“
In der ersten Staffel des „Serial“-Podcasts ging Sarah Koenig dem Fall von Adnan Syed nach, der seinen Ex-Freundin umgebracht hat. Die zahlreichen Ungereimtheiten in der Prozessführung warfen die Frage auf, ob dieser Fall beispielhaft für das US-Rechtssystem sei. In der dritten Staffel geht die Journalistin dieser Frage nach. Das Ergebnis ist erschreckend.
Von
/
/
0Kommentare
Assange über Googles Vision für unsere Zukunft
Bücher über die Zukunft haben in der Regel gemeinsam, dass sie eine Version der Zukunft beschreiben, die sich hinterher als ziemlich kurios daneben herausstellen. Bücher über die digitale Zukunft gibt es auch schon eine Menge. Aber wenn Eric Schmidt und Jared Cohen ein Buch über unsere digitale Zukunft schreiben, könnte das etwas Anderes sein. In…
Von
/
/
0Kommentare
Alu-Käppchen und der böse Staat
„Das Fernsehen macht die Klugen klüger und die Dummen dümmer.“ hat Marcel Reich-Ranicki einmal gesagt. Das Gleiche gilt für das Internet. Eigentlich wäre das Internet das ideale Medium: Man hat jederzeit Zugriff auf alle Informationen. Leider hat man auch Zugriff auf schlechte Informationen. Und offenbar können damit viele Menschen nicht umgehen. Mir sind jedenfalls in…
Von
/
/
1Kommentare
Kuratierte Inhalte statt User Generated Content
Pinterest, Tumblr, Usabilla oder auch Facebook mit seiner neuen Timeline liegen voll im Trend: Curated Content. Die Benutzer müssen nichts mehr tun, nur noch ein interessantes digitales Objekt anklicken, kurz kommentieren und schon erscheint es in ihrer hübsch aufbereiteten, persönlichen Zusammenstellung.
Von
/
/
0Kommentare