Schlagwort: Internet
Glasfaser für alle!
Nur 10–12 % der Haushalte in Deutschland haben einen Glasfaseranschluss. Warum das so wenig ist und warum das in Schleswig-Holstein mit 53 % viel mehr ist, darüber habe ich beim WebMontags Talk mit Glasfaser-Planer Christoph Bechtel gesprochen. weiterlesen
/
1Kommentare
Wie viel Internet ist genug?
Eigentlich hatte ich nur für den Urlaub Twitter und Facebook von Telefon geschmissen. Dann bin ich auf mein „Digital Detox“ angesprochen worden und ich habe mich mehr mit dem Thema und mit meinem Internet-Verhalten beschäftigt. weiterlesen
/
1Kommentare
Jan Kalbitzer – Digitale Paranoia – Online bleiben, ohne den Verstand zu verlieren
Das Internet macht ungefähr genauso faul, depressiv und dumm wie andere Medien – nur reden wir bisher nicht so darüber. Das Internet wird für alle möglichen negativen Phänomene verantwortlich gemacht. Der Psychiater Jan Kalbitzer rät zur Gelassenheit und zu einem bewussten Umgang mit dem Internet. weiterlesen
/
1Kommentare
Ungewollte Provider-Safari II
Der erste Teil von „Ungewollte Provider-Safari“ endete mit der Frage, ob es bei 1und1 möglich wäre, aus zwei Verträgen einen zu machen. Die Antwort lautet „Ja, nein, ich mein Jein!“. weiterlesen
/
3Kommentare
Wie überlebt das freie Internet?
„13 Thesen über das offene Internet, seine Gegner und uns,“ lautet der Titel der Kurzfassung von Konrad Lischkas Büchlein „Das Netz verschwindet“. Auf 28 Seiten fasst der Journalist und Referent für Digitale Gesellschaft in der Staatskanzlei von Nordrhein-Westfalen zusammen, warum das Internet immer kommerzieller wird und was wir dagegen tun können – wenn wir es […] weiterlesen
/
5Kommentare
Wir bräuchten eine Art Internet!
Das Internet war einmal eine tolle Idee: Bis zur Erfindung des Internets konnte man nur innerhalb lokaler Netze kommunizieren. Die hat man dann miteinander verbunden und man konnte plötzlich weltweit kommunizieren. Das geht inzwischen nicht mehr. weiterlesen
/
2Kommentare