Schlagwort: Creative Commons
Öffentlich-Rechtliche Software
Die Mozilla-Foundation ist gerade extrem bedroht und damit auch Firefox als vorletzte Alternative zu Google Chrome. Schon in den letzten Jahren hin das Projekt zu 70% ab von dem Geld das Google dafür bezahlt hat, erste Suchmaschine im Firefox zu sein. Fefe sieht darin eine Chance für die EU hier einzuspringen und die Foundation im […] weiterlesen
/
0Kommentare
Abmahnung für selbstgenähte Gesichtsmasken?
Hinter jeder neuen Idee lauern schmierlappige Anwälte, die mit einem automatisierten Brief mitverdienen wollen. Abmahnungen sind so etwas wie das Angstthema des Internets. Ob das zu recht so ist, darüber habe ich mit einem gesprochen, der sich selbst „Abmahn-Anwalt“ nennt. weiterlesen
/
0Kommentare
Stadtarchiv stellt 15000 Fotos unter freier Lizenz online
Das Kieler Stadtarchiv hat eine neue Online-Fotodatenbank gestartet, in der 15000 gemeinfreie oder frei lizenzierte historische Foto von Kiel zu finden sind. Das Bundesarchiv hat vor ein paar Jahren einmal der Wikipedia Fotos zur Verfügung gestellt. Aber soweit ich weiß, machen das noch nicht allzu viele Archive – dabei ist das die einzige Chance für […] weiterlesen
/
9Kommentare
Freie Fotos von Flickr als Beitragsbilder in WordPress
Manchmal ist es echt schwer ein passendes Bild für einen Artikel zu finden. Dank Flickr ist es sehr einfach, Fotos unter freier Lizenz zu veröffentlichen und viele Benutzer tun das. So ist inzwischen ein riesiges Bilder-Verzeichnis entstanden. Mit Flickr – Pick a Picture gibt es ein WordPress-Plugin, dass dabei hilft, Bilder zu finden und korrekt […] weiterlesen
/
4Kommentare
Warum ich um CC-NC einen großen Bogen mache
Es geschieht einmal mehr, dass das Landgericht Köln eine Entscheidung getroffen hat, die durchs Internet geht: Das Deutschlandradio, das einen öffentlich-rechtlichen und keinen Auftrag zum Profit hat, wurde als „kommerziell“ eingestuft. Dabei ging es um die Frage, ob der Sender Bilder unter der „Non-Commercial“-Lizenz der Creative Commons nutzen kann. Ich bin neulich schon einmal nach […] weiterlesen
/
19Kommentare
Schöner leben mit Creative Commons
Freie Lizenzen wie die Creative Commons sollen die Weitergabe und Nutzung von Medien vereinfachen. Als Hobby-Fotograf muss ich mir nicht selbst überlegen, wie ich meine Kiel Fotos lizenziere, damit sie für Projekte, wie das Kiel Wiki verwendbar sind. Auf der anderen Seiten kann ich auf den Pool von frei lizenzierten Fotos im Internet zugreifen. Leider […] weiterlesen
/
2Kommentare
Kuratierte Inhalte statt User Generated Content
Pinterest, Tumblr, Usabilla oder auch Facebook mit seiner neuen Timeline liegen voll im Trend: Curated Content. Die Benutzer müssen nichts mehr tun, nur noch ein interessantes digitales Objekt anklicken, kurz kommentieren und schon erscheint es in ihrer hübsch aufbereiteten, persönlichen Zusammenstellung. weiterlesen
/
0Kommentare
8. WebMontag in Kiel
Beim 8. Kieler WebMontag wurde es schon fast ein wenig eng im großen Konferenzraum des Medienzentrums 8 in der Werftbahnstraße – 22 Interessierte hatten sich wieder eingefunden um über „Web 2.0“ und den ganzen Rest zu sprechen. weiterlesen
/
3Kommentare