Schlagwort: Browser
Websites als Desktop-App nutzen
Kürzlich ist Threema als Desktop-App erschienen. Das ist aber nur ein kompakter Browser, der Threema-Web aufruft. Das kann man unter Linux schon lange, wenn man Gnome Web als Browser installiert hat. weiterlesen
/
0Kommentare
Von Internet-Browser zum Internet-Protector
Kaum eine Webseite mehr, die nicht vollgestopft ist mit Trackern, die unser Verhalten ausforschen wollen. Firefox in der aktuellen Version 65 blockiert die teilweise. In den nächsten Versionen kommen noch mehr Schutz-Funktionen hinzu. weiterlesen
/
0Kommentare
Firefox wird endlich richtig flott
Die neue Web-Engine bringt den Firefox endlich wieder technisch auf Augenhöhe mit dem Chrome-Browser von Google. In den letzten Jahren ist der Martkanteil von Mozillas Browser immer weiter geschrumpft. Runderneuert könnte der Browser alte Fans zurückgewinnen. weiterlesen
/
1Kommentare
Signal – Die „Snowden-geprüfte“ Messenger-App
„Watergate 2.0“ – Diese historische Bedeutung dürfte der aktuelle Artikel der New York Times haben. Wieder wurde in die Wahlkampfzentrale der Demokratischen Partei eingebrochen, um sie auszuforschen – diesmal aber von Hackern. Daraufhin hat die Organisation ihre Kommunikation auf eine Messenger-App umgestellt, die selbst Geheimdienst-Whistleblower Edward Snowden benutzt. weiterlesen
/
4Kommentare
Die Sache mit den URLs
Alle Dinge im Internet haben eine eindeutige Adresse. Die sogenannte URL (Uniform Resource Locator). Im Prinzip ist die URL das, was der Pfad auf dem heimischen Computer ist. Das ist eigentlich eine einfach Sache – für viele Menschen scheinen URLs eine zu große Hürde zu sein. Und das ist ein Hindernis für das freie Internet. weiterlesen
/
3Kommentare