Schlagwort: iOS
Mehr App-Stores!
In China gibt es für Smartphones fünf bis zehn App-Stores – und keiner davon ist marktbeherrschend. Die meisten Chinesen haben mehrere installiert. In China! Außerhalb Chinas haben Google und Apple sich 95 % des App-Marktes aufgeteilt und alle halten das für normal. Ist es aber nicht. weiterlesen
/
1Kommentare
Die beste E‑Mail-App für Android und iOS
E‑Mail auf dem Smartphone fand ich bis vor Kurzem eher anstrengend – bis ich jetzt endlich mal Zeit hatte, mir die Funktionen von Boxer näher anzuschauen. Und ich muss sagen: Ich bin begeistert. weiterlesen
/
11Kommentare
So passt Du die Browserzeile an den Look Deiner Website an
In mobilen Browsern unter iOS, Android und Windows ist es möglich, die Browserzeile farblich an das Design der Website anzupassen. Dazu benötigst Du nur ein paar Zeilen im HTML-Header. Und mit einer weiteren Zeile wird Deine Seite zur Web-App. weiterlesen
/
9Kommentare
Signal – Die „Snowden-geprüfte“ Messenger-App
„Watergate 2.0“ – Diese historische Bedeutung dürfte der aktuelle Artikel der New York Times haben. Wieder wurde in die Wahlkampfzentrale der Demokratischen Partei eingebrochen, um sie auszuforschen – diesmal aber von Hackern. Daraufhin hat die Organisation ihre Kommunikation auf eine Messenger-App umgestellt, die selbst Geheimdienst-Whistleblower Edward Snowden benutzt. weiterlesen
/
4Kommentare
Freie Konkurrenz für Google Street View
Google Street View bekommt einen Open-Source Konkurrenten: OpenStreetView basiert auf den freie Geodaten von OpenStreetMap und vor allem sollen die Nutzer-Tools neuen Freiwilligen beim Kartieren helfen. weiterlesen
/
4Kommentare
Mark Zuckerberg lernt programmieren
Vor ein paar Tagen erklärte Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, dass er HTML5 für einen strategischen Fehler halte. Der Webstandard sei „der Grund für die völlig verlangsamten Apps für iPhone und Android,“ wie Basic Thinking berichtet. Die Facebooks Apps würden gerade von Grund auf neu und ohne HTML5 programmiert. Eine erstaunlich triviale Erkenntnis für einen der einflussreichsten […] weiterlesen
/
3Kommentare
Mozillas eigenes Mobiltelefon
Mozilla arbeitet seit einiger Zeit an einem eigenen Betriebssystem für Mobiltelefone: „Boot to Gecko“ lautet der sperrige Name des Projekts. Die Software soll auf gängiger Android-Hardware laufen, über einen schlanken Linux-Kernel verfügen und eine Oberfläche bekommen, die komplett mit HTML5 und JavaScript auskommt. weiterlesen
/
0Kommentare