Schlagwort: Fotografie

  • Stadtarchiv stellt 15000 Fotos unter freier Lizenz online

    Stadtarchiv stellt 15000 Fotos unter freier Lizenz online

    Das Kie­ler Stadt­ar­chiv hat eine neue Online-Foto­da­ten­bank gestar­tet, in der 15000 gemein­freie oder frei lizen­zier­te his­to­ri­sche Foto von Kiel zu fin­den sind. Das Bun­des­ar­chiv hat vor ein paar Jah­ren ein­mal der Wiki­pe­dia Fotos zur Ver­fü­gung gestellt. Aber soweit ich weiß, machen das noch nicht all­zu vie­le Archi­ve – dabei ist das die ein­zi­ge Chan­ce für […] weiterlesen

    /

    9

    Kommentare

  • Freie Fotos von Flickr als Beitragsbilder in WordPress

    Freie Fotos von Flickr als Beitragsbilder in WordPress

    Manch­mal ist es echt schwer ein pas­sen­des Bild für einen Arti­kel zu fin­den. Dank Flickr ist es sehr ein­fach, Fotos unter frei­er Lizenz zu ver­öf­fent­li­chen und vie­le Benut­zer tun das. So ist inzwi­schen ein rie­si­ges Bil­der-Ver­zeich­nis ent­stan­den. Mit Flickr – Pick a Pic­tu­re gibt es ein Word­Press-Plug­in, dass dabei hilft, Bil­der zu fin­den und kor­rekt […] weiterlesen

    /

    4

    Kommentare

  • Schlummernde Bilderschätze

    Schlummernde Bilderschätze

    Älte­re Her­ren mit streng zurück­ge­kämm­ten Haa­ren und klo­bi­gen Bril­len. Über allem hängt der Dunst von Ziga­ret­ten. Bier steht auf den Tischen – ich blät­te­re durch alte Schwar­z/­Weiß-Fotos. Es sind Fotos, die mir ein Bekann­ter geschenkt hat. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Selfie ist nicht die Kurzform von Selfriede

    Selfie ist nicht die Kurzform von Selfriede

    Bis vor Kur­zem war der „Sel­fie“ eine Aus­drucks­form von Jugend­li­chen: Denn wer sich auf Face­book & Co. prä­sen­tie­ren will, der benö­tigt ein ange­mes­sen coo­les Foto von sich selbst. Da sich jun­ge Men­schen den Gang zum pro­fes­sio­nel­len Foto­gra­fen nur sel­ten leis­ten kön­nen und Mama und Papa in der Regel kein geeig­ne­ter Ersatz sind, grei­fen sie zur […] weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Mach Flickr bitte wieder toll!

    Mach Flickr bitte wieder toll!

    Da ist Yahoo vor eini­gen Wochen ein ech­ter Coup gelun­gen: Das Inter­net-Urge­stein hat dem Kon­kur­ren­ten Goog­le die bes­te Frau abge­wor­ben. Nun scheint Maris­sa Mey­er lang­sam im neu­en Job anzu­kom­men und das ers­te was man von ihr hört ist, dass die Ent­wick­lungs­ab­tei­lung bei Flickr ver­dop­pelt wur­de. Eine erfreu­li­che Ent­wick­lung für alle Fans von Yahoos Foto-Community. weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Hyperästhetisierte Scheiß-Fotografie

    Hyperästhetisierte Scheiß-Fotografie

    So. Trotz Welt­kri­se muss ich mich jetzt mal über etwas total Neben­säch­li­ches auf­re­gen: Die hyper­äs­the­ti­sier­te Scheiß-Foto­gra­fie, die seit der ver­brei­te­ten Anwen­dung von Smart­phones über­hand nimmt. Insta­gram zum Bei­spiel ist angeb­lich ein „schnel­ler, schö­ner und lus­ti­ger Weg, Dei­ne Freun­de durch Bil­der an Dei­nem Leben teil­ha­ben zu las­sen.“ Tat­säch­lich ist es nur eine von vie­len Mög­lich­kei­ten, die […] weiterlesen

    /

    3

    Kommentare

  • Wikipedia sucht Fotos von Denkmälern

    Wikipedia sucht Fotos von Denkmälern

    „Wiki Loves Monu­ments“ heißt die aktu­el­le Akti­on, mit der die Wiki­pe­dia ihr Medi­en­ver­zeich­nis auf­wer­ten will. Die Wiki­pe­dia­ner sind auf­ge­ru­fen, Denk­mä­ler aller Art zu foto­gra­fie­ren und sie der Wiki­pe­dia unter frei­er Lizenz zur Ver­fü­gung zu stel­len. Eine schö­ne Akti­on, die man mei­ner Mei­nung nach unter­stüt­zen sollte. weiterlesen

    /

    3

    Kommentare