Schlagwort: Fotografie
Stadtarchiv stellt 15000 Fotos unter freier Lizenz online
Das Kieler Stadtarchiv hat eine neue Online-Fotodatenbank gestartet, in der 15000 gemeinfreie oder frei lizenzierte historische Foto von Kiel zu finden sind. Das Bundesarchiv hat vor ein paar Jahren einmal der Wikipedia Fotos zur Verfügung gestellt. Aber soweit ich weiß, machen das noch nicht allzu viele Archive – dabei ist das die einzige Chance für […] weiterlesen
/
9Kommentare
Freie Fotos von Flickr als Beitragsbilder in WordPress
Manchmal ist es echt schwer ein passendes Bild für einen Artikel zu finden. Dank Flickr ist es sehr einfach, Fotos unter freier Lizenz zu veröffentlichen und viele Benutzer tun das. So ist inzwischen ein riesiges Bilder-Verzeichnis entstanden. Mit Flickr – Pick a Picture gibt es ein WordPress-Plugin, dass dabei hilft, Bilder zu finden und korrekt […] weiterlesen
/
4Kommentare
Schlummernde Bilderschätze
Ältere Herren mit streng zurückgekämmten Haaren und klobigen Brillen. Über allem hängt der Dunst von Zigaretten. Bier steht auf den Tischen – ich blättere durch alte Schwarz/Weiß-Fotos. Es sind Fotos, die mir ein Bekannter geschenkt hat. weiterlesen
/
1Kommentare
Selfie ist nicht die Kurzform von Selfriede
Bis vor Kurzem war der „Selfie“ eine Ausdrucksform von Jugendlichen: Denn wer sich auf Facebook & Co. präsentieren will, der benötigt ein angemessen cooles Foto von sich selbst. Da sich junge Menschen den Gang zum professionellen Fotografen nur selten leisten können und Mama und Papa in der Regel kein geeigneter Ersatz sind, greifen sie zur […] weiterlesen
/
0Kommentare
Mach Flickr bitte wieder toll!
Da ist Yahoo vor einigen Wochen ein echter Coup gelungen: Das Internet-Urgestein hat dem Konkurrenten Google die beste Frau abgeworben. Nun scheint Marissa Meyer langsam im neuen Job anzukommen und das erste was man von ihr hört ist, dass die Entwicklungsabteilung bei Flickr verdoppelt wurde. Eine erfreuliche Entwicklung für alle Fans von Yahoos Foto-Community. weiterlesen
/
0Kommentare
Hyperästhetisierte Scheiß-Fotografie
So. Trotz Weltkrise muss ich mich jetzt mal über etwas total Nebensächliches aufregen: Die hyperästhetisierte Scheiß-Fotografie, die seit der verbreiteten Anwendung von Smartphones überhand nimmt. Instagram zum Beispiel ist angeblich ein „schneller, schöner und lustiger Weg, Deine Freunde durch Bilder an Deinem Leben teilhaben zu lassen.“ Tatsächlich ist es nur eine von vielen Möglichkeiten, die […] weiterlesen
/
3Kommentare
Wikipedia sucht Fotos von Denkmälern
„Wiki Loves Monuments“ heißt die aktuelle Aktion, mit der die Wikipedia ihr Medienverzeichnis aufwerten will. Die Wikipedianer sind aufgerufen, Denkmäler aller Art zu fotografieren und sie der Wikipedia unter freier Lizenz zur Verfügung zu stellen. Eine schöne Aktion, die man meiner Meinung nach unterstützen sollte. weiterlesen
/
3Kommentare