Schlagwort: Design
Wird die Welt komplexer oder werden wir dümmer?
Design Thinking hat weder etwas mit Design noch mit Denken zu tun. Das meint Lee Vinsel, Professor an der Technischen Universität Virginia und begründet seinen Standpunkt mit einem lesenswerten Rundumschlag. Er spitzt seine These sogar noch weiter zu und behauptet, Design Thinking sei wie Syphilis: ansteckend und Hirn-zersetzend. Ein Symptom des Zeitgeists.
Von
/
/
1Kommentare
Die ultimative Kieler-Woche-Plakat-Kritik
Es gibt ein jährliches Ritual in Kiel: Seit Oberbürgermeister Andreas Gayk die Kieler Woche nach dem Zweiten Weltkrieg wiederbelebt hat, gibt es jährlich ein Plakat, das die Veranstaltung bewerben soll. Während das Plakat in den ersten Jahren stets von Niels Brodersen entworfen wurde, wird seit 1950 ein Designwettbewerb abgehalten. Kurz nach der Kieler Woche wird…
Von
/
/
1Kommentare
Kompressions-Artefakte in Facebook-Bilder
Wer häufiger grafische Header-Bilder für Facebook erstellt, wird das Problem sicher kennen: Das wunderschön designte Bild wird nach dem Upload von Facebook zu Grafikmatsch. Hintergrund ist die Bildkompression. Lange Zeit war mir nicht klar, wie man das Problem zuverlässig löst.
Von
/
/
1Kommentare
kaffeeringe.de im neuen Look
Schon länger habe ich überlegt, wie ich kaffeeringe.de umgestalten könnte. Ich hatte aber keine Idee, in welche Richtung ich damit gehen wollte. Dennis hat vor ein paar Tagen einen Artikel empfohlen, in dem es um einfaches, schlichtes Design ging. Und dann bin ich über einen Artikel zu Macrotypografie gestolpert, dessen Tipps ich einmal ausprobieren wollte.…
Von
/
/
21Kommentare
Smartphones aus Pappe oder Keramik
2007, 2008, 2009, 2010, 2011 – jedes Jahr gibt es ein neues iPhone. Und jeder, der etwas auf sich hält, muss die neueste Version des Telefons haben. Wer noch eines dieser runden Modelle aus der Anfangszeit hat, wird belächelt. Dabei war der Lebenszyklus eines Telefons vorher – gebunden an den Sponsoring-Zyklus der Mobilfunkanbieter noch zwei…
Von
/
/
6Kommentare
Einfach nicht gewünscht
In seinem Artikel „Why Free Software has poor usability, and how to improve it“ beschreibt Matthew Paul Thomas die Probleme, die freie Software mit dem Thema Usability hat. Warum sind so viele freie Programme so schwierig zu bedienen und was kann man dagegen tun.
Von
/
/
0Kommentare
Will haben!!
Eigentlich war es klar: Jedes halbwegs aktuelle Mobiltelefon kann Musik abspielen und Firmen wie Jamba verdienen sich eine goldene Nase mit heruntergeladener Musik. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis Apple den iPod so ausstattet, dass er auch mobil auf den iTunes Store zugreifen kann. Und wenn man schon kommuniziert, kann man auch…
Von
/
/
0Kommentare