Schlagwort: Barrierefreiheit
Sollte nicht der Frühling alles Neu machen?
Mitten im Sommer, am 1. August 2007, wird alles anders: CSSNeustart ruft die deutsche Webdesigner Szene dazu auf, zu diesem Datum Sites mit einem neuen Layout zu versehen. „Die tägliche Tristesse wird durch frische Ideen, neue Layouts und modernes Webdesign ersetzt.“ weiterlesen
/
0Kommentare
Barrierefreiheit, spielerisch
Die Einhaltung von Webstandards wie HTML und CSS ist nur die halbe Miete beim Aufbau einer Internetseite. Die sinnvolle Strukturierung des HTMLs und die durchdachte Navigation ist mindestens ebenso wichtig, wenn man nicht von vorne herein Benutzer aussperren will. weiterlesen
/
0Kommentare
Internet-Design der Zukunft
Eigentlich wollte Tim Berners-Lee 1989 nur ein System entwickeln, mit dem er möglichst einfach ein Projekt dokumentieren könnte. Von der Hypertext-Forschung, wie sie schon in den 1940ern von Vannevar Bush begonnen wurde, hatte er keine Ahnung. Seine Idee des World Wide Web sollte es Wissenschaftlern vereinfachen, ihre Ergebnisse zu veröffentlichen und auf die Erkenntnisse der […] weiterlesen
/
0Kommentare
„Barrierefrei“ – Was ist das?
Vor einigen Jahren schon habe ich mich mal mit Software-Ergonomie auseinander gesetzt. Das ist dann aber in den Ansätzen stecken geblieben und ich habe das Thema eigentlich immer nur noch irgendwo im Unterbewußtsein gehabt. Durch ein aktuelles Projekt bin ich aber über den Begriff „barrierefreier Zugang“ gestolpert und habe das alte Thema wieder aufgegriffen. Schon […] weiterlesen
/
0Kommentare