Schlagwort: TOR

  • Öffentlich-Rechtliche Software

    Öffentlich-Rechtliche Software

    Die Mozil­la-Foun­da­ti­on ist gera­de extrem bedroht und damit auch Fire­fox als vor­letz­te Alter­na­ti­ve zu Goog­le Chro­me. Schon in den letz­ten Jah­ren hin das Pro­jekt zu 70% ab von dem Geld das Goog­le dafür bezahlt hat, ers­te Such­ma­schi­ne im Fire­fox zu sein. Fefe sieht dar­in eine Chan­ce für die EU hier ein­zu­sprin­gen und die Foun­da­ti­on im […] weiterlesen

    /

    0

    Kommentare

  • Es muss nicht immer Google sein…

    Es muss nicht immer Google sein…

    In weni­gen Län­der wird so häu­fig per Goog­le gesucht wie in Deutsch­land. Dabei gibt es min­des­tens eine gute Alter­na­ti­ve, wenn man  kei­ne Lust auf Pro­to­kol­lie­rung und Fil­ter­bla­sen hat. Seit eini­gen Mona­ten habe ich mei­ne Stan­dard­such­ma­schi­ne auf Duck­Duck­Go umge­stellt und füh­le mich da immer wohler. weiterlesen

    /

    7

    Kommentare

  • Anonymität ist keine Lösung

    Anonymität ist keine Lösung

    Nach­dem der ame­ri­ka­ni­sche Whist­le­b­lower Edward Snow­den öffent­lich gemacht hat, was die US-Regie­rung in Koope­ra­ti­on mit befreun­de­ten Geheim­diens­ten alles treibt, um mög­lichst alle Men­schen in aller Welt zu über­wa­chen, wird immer wie­der dar­auf hin­ge­wie­sen, wie man sich im Inter­net ver­ste­cken könn­te – ger­ne kommt auch der Hin­weis dar­auf, dass vie­le Bür­ger zu viel von sich im […] weiterlesen

    /

    4

    Kommentare

  • „Wie eine Tupper-Party für Verschlüsselung“

    „Wie eine Tupper-Party für Verschlüsselung“

    Wie schüt­ze ich mei­ne Mails? Wie ver­ber­ge ich mein Surf­ver­hal­ten? Cryp­topar­ties sind so eine Art Selbst­hil­fe­grup­pe für den abhör­si­che­ren Umgang mit dem Inter­net. In einer Zeit, in der sich kein Nut­zer unbe­ob­ach­tet von Staa­ten und Kon­zer­nen im Inter­net auf­hal­ten kann, wird das zur Kunst der Selbst­ver­tei­di­gung. Im Mai fin­det die ers­te Cryp­top­ar­ty in Kiel statt. weiterlesen

    /

    1

    Kommentare

  • Wie IBM während des Holocausts

    Wie IBM während des Holocausts

    „Was die Her­stel­ler von Fil­ter­soft­ware machen, ist nichts ande­res als das, was IBM wäh­rend des Holo­caust gemacht hat,“ fass­te einer der Red­ner von „How Govern­ments Have Tried to Block Tor“ sei­ne Erfah­run­gen zusam­men. West­li­che IT-Fir­men ver­die­nen ihr Geld mit Über­wa­chungs- und Zen­s­ur­tech­nik, wäh­rend Pro­gram­mie­rer ehren­amt­lich den wag­hal­si­gen Job über­neh­men, dage­gen zu halten. weiterlesen

    /

    4

    Kommentare